museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kreismuseum Bitterfeld Bibliothek [IX 4815] Archiv 2023-10-06 00:03:23 Vergleich

Preis-Buch der Steinzeugwarenfabrik Firma August Heinrich Piltz GmbH

AltNeu
1# Preis-Buch der Steinzeugwarenfabrik Firma August Heinrich Piltz GmbH1# Preis-Buch der Steinzeugwarenfabrik Firma August Heinrich Piltz GmbH
22
3[Kreismuseum Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/institution/6)3[Kreismuseum Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=6)
4Sammlung: [Bibliothek](https://st.museum-digital.de/collection/495)4Sammlung: [Bibliothek](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=6&gesusa=495)
5Inventarnummer: IX 48155Inventarnummer: IX 4815
66
7Beschreibung7Beschreibung
2020
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wer: [Buch- und Kunstdruckerei F. Kauffmann (Zerbst)](https://st.museum-digital.de/people/3026)23 + wer: [Buch- und Kunstdruckerei F. Kauffmann (Zerbst)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=3026)
24 + wann: 1910 [circa]24 + wann: 1910 [circa]
25 + wo: [Zerbst/Anhalt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=93)25 + wo: [Zerbst/Anhalt](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=93)
26 26
27- Wurde genutzt ...27- Wurde genutzt ...
28 + wann: 1910-191528 + wann: 1910-1915
29 + wo: [Kreis Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=34390) <span>[wahrsch.]</span> 29 + wo: [Kreis Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=34390) <span>[wahrsch.]</span>
30 30
31- Wurde erwähnt ...31- Wurde erwähnt ...
32 + wer: [Heinrich August Piltz GmbH (Bitterfeld)](https://st.museum-digital.de/people/4013)32 + wer: [Steinzeugwerke Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=4013)
33 33
34## Teil von34## Teil von
3535
36- [Objekte der Heinrich August Piltz GmbH](https://st.museum-digital.de/series/166)36- [Objekte der Heinrich August Piltz GmbH](https://st.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=166)
3737
38## Schlagworte38## Schlagworte
3939
40- [Baukeramik](https://st.museum-digital.de/tag/835)40- [Baukeramik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=835)
41- [Katalog](https://st.museum-digital.de/tag/1275)41- [Katalog](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1275)
42- [Keramik](https://st.museum-digital.de/tag/9484)42- [Keramik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9484)
43- [Preisliste](https://st.museum-digital.de/tag/8524)43- [Preisliste](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=8524)
44- [Steinzeug](https://st.museum-digital.de/tag/754)44- [Steinzeug](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=754)
45- [Steinzeugrohr](https://st.museum-digital.de/tag/6198)45- [Steinzeugrohr](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=6198)
4646
47___47___
4848
4949
50Stand der Information: 2023-10-06 00:03:2350Stand der Information: 2021-11-14 21:48:34
51[RR-F @ Kreismuseum Bitterfeld](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)51[RR-F @ Kreismuseum Bitterfeld](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5252
53___53___
5454
55- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201101/28153311130.jpg55- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201101/28153311130.jpg
56- https://www.museum-digital.de/data/san/resources/documents/202010/19061116218.pdf56- https://www.museum-digital.de/data/san/resources/documents/202010/19061116218.pdf
5757
Kreismuseum Bitterfeld

Objekt aus: Kreismuseum Bitterfeld

1892 gründete der Kirchenrendant Emil Obst die "Städtische Sammlung für Heimatkunde und Geschichte des Kreises Bitterfeld". Sein großer Sammeleifer...

Das Museum kontaktieren