museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Schuhe [V 2631 a.b. D]
1 Paar Damen-Spangenschuhe, 1. Hälfte 20. Jahrhundert (Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Ein Paar Damen-Spangenschuhe

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Diskret-eleganter Gesellschaftsschuh. Die Leistenform, der Metalleffekt der Materialoberfläche und das Verständnis von Dekoration verweisen bei dem Spangenschuh auf den gleichen Hersteller wie bei V 2613 a,b. Auch hier setzt sie Glasperlenstickerei im Zusammenspiel mit dem Riemcheneffekt der Ristspange die modischen Akzente. Deren zwei innere Durchbruchstege täuschen eine Kreuzbindung vor, welche die beiden äußeren, mittels gebrochener Konturen noch unterstreichen. Der breite außenseitige Spangenverschluss ist dreizackig gerandet. Die Stickerei fügt sich in zierlicher Bogenborte rund um den Ristausschnitt bis zum Knöchel hinauf, ordnet sich in Stäbchen-, Pünktchen- und Linienmustern auf den Stegen und findet sich auf dem Blatt zum verspielt-lockeren Arrangement von Blättchen, Bogen und Ranken zusammen. Der kräftig vorgezogene Pinetabsatz trägt seinen Teil zum harmonischen Schuhganzen bei.

Material/Technique

Schwarzes Chevreau, schwarze Glasperlen, drei schwarzlackierte, metallene Ösenknöpfe, schwarzes Futterleder, Decksohle aus Pappe mit hellblauem Seidenatlasbezug, braune Ledersohle, mit schwarzem Leder bezogener Absatz, gewendet genäht

Measurements

Länge 25 cm, Höhe 10 cm, Absatz 4,5 cm

Literature

  • Sedler, Irmgard (1999): Auf Schritt und Tritt ... Schuhe. Kornwestheim
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Object from: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.