museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Grafiksammlung [Ca 9662] Archiv 2021-11-14 21:49:24 Vergleich

Illustrationen zu "Der Informator" (Gellert) und "Der Riese und der Zwerg" (Lichtwer)

AltNeu
1# Illustrationen zu "Der Informator" (Gellert) und "Der Riese und der Zwerg" (Lichtwer)1# Illustrationen zu "Der Informator" (Gellert) und "Der Riese und der Zwerg" (Lichtwer)
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)
4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=13&gesusa=37)4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/collection/37)
5Inventarnummer: Ca 96625Inventarnummer: Ca 9662
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Vorlagenerstellung ...21- Vorlagenerstellung ...
22 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=602)22 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://st.museum-digital.de/people/602)
23 + wann: 179223 + wann: 1792
24 24
25- Druckplatte hergestellt ...25- Druckplatte hergestellt ...
26 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=602)26 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://st.museum-digital.de/people/602)
27 + wann: 179127 + wann: 1791
28 28
29- Geistige Schöpfung ...29- Geistige Schöpfung ...
30 + wer: [Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=616)30 + wer: [Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)](https://st.museum-digital.de/people/616)
31 31
32- Geistige Schöpfung ...32- Geistige Schöpfung ...
33 + wer: [Magnus Gottfried Lichtwer (1719-1783)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=628)33 + wer: [Magnus Gottfried Lichtwer (1719-1783)](https://st.museum-digital.de/people/628)
34 34
35## Bezug zu Personen oder Körperschaften
36
37- [Donald Trump (1964-)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=113553)
38
39## Teil von35## Teil von
4036
41- [12 Blätter zu Fabeln von Gellert, Gleim, Hagedorn und Lichtwer](https://st.museum-digital.de/?t=serie&serges=567)37- [12 Blätter zu Fabeln von Gellert, Gleim, Hagedorn und Lichtwer](https://st.museum-digital.de/series/567)
4238
43## Literatur39## Literatur
4440
4844
49## Schlagworte45## Schlagworte
5046
51- [Aufklärung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=661)47- [Aufklärung](https://st.museum-digital.de/tag/661)
52- [Erziehung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=185)48- [Erziehung](https://st.museum-digital.de/tag/185)
53- [Grafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=145)49- [Grafik](https://st.museum-digital.de/tag/145)
54- [Investition](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=68408)50- [Investition](https://st.museum-digital.de/tag/68408)
55- [Kalenderillustration](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=7884)51- [Kalenderillustration](https://st.museum-digital.de/tag/7884)
56- [Versprechen](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=68409)52- [Versprechen](https://st.museum-digital.de/tag/68409)
5753
58___54___
5955
6056
61Stand der Information: 2021-11-14 21:49:2457Stand der Information: 2023-10-06 00:03:41
62[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6359
64___60___
6561
66- https://st.museum-digital.de/data/st/images/202002/illustrationen-zu-gleim-informator-riese-und-zwerg-text-der-informator-linstituteur-der-ri-2.jpg62- https://st.museum-digital.de/data/san/images/202002/illustrationen-zu-gleim-informator-riese-und-zwerg-text-der-informator-linstituteur-der-ri-2.jpg
67- https://st.museum-digital.de/data/st/images/202002/illustrationen-zu-gleim-informator-riese-und-zwerg-text-der-informator-linstituteur-der-ri.jpg63- https://st.museum-digital.de/data/san/images/202002/illustrationen-zu-gleim-informator-riese-und-zwerg-text-der-informator-linstituteur-der-ri.jpg
6864
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren