museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Schuhe [V 342 D] Archiv 2021-11-26 22:04:31 Vergleich

Ein einzelner hoher Männerschuh, 1. Hälfte des 20. Jh.

AltNeu
1# Ein einzelner hoher Männerschuh, 1. Hälfte des 20. Jh.1# Ein einzelner hoher Männerschuh, 1. Hälfte des 20. Jh.
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/institution/79)
4Sammlung: [Schuhe](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=79&gesusa=178)4Sammlung: [Schuhe](https://st.museum-digital.de/collection/178)
5Inventarnummer: V 342 D5Inventarnummer: V 342 D
66
7Beschreibung7Beschreibung
21 21
22## Schlagworte22## Schlagworte
2323
24- [Boots](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1282)24- [Herrenschuh](https://st.museum-digital.de/tag/24259)
25- [Herrenschuh](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=24259)25- [Herrenstiefel](https://st.museum-digital.de/tag/9701)
26- [Herrenstiefel](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9701)26- [Lederschuhe](https://st.museum-digital.de/tag/12995)
27- [Lederschuhe](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=12995)27- [Lederstiefel](https://st.museum-digital.de/tag/13023)
28- [Lederstiefel](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=13023)28- [Stiefel](https://st.museum-digital.de/tag/1282)
2929
30___30___
3131
3232
33Stand der Information: 2021-11-26 22:04:3133Stand der Information: 2023-11-11 13:25:08
34[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3535
36___36___
3737
38- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201102/01100712361.jpg38- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201102/01100712361.jpg
3939
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren