museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLM 57] Archiv 2021-04-16 14:31:42 Vergleich

Im Glockenstuhle der Blasiikirche

AltNeu
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)
5Inventarnummer: NLM Dg 0555Inventarnummer: NLM 57
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Diese Lithographie stellt dieselbe Glocke dar wie in sechs anderen Blättern dieser Serie (vlg. Objektgruppe), die allerdings in Perspektive und Lichtsituation (geöffnete bzw. geschlossene Fensterluke) variieren. Das Motiv ist auch in Mildes Mappe mit 8 Blättern enthalten. 8Dieser Druck nach der Federzeichnung stellt dieselbe Glocke dar wie in sechs anderen Blättern dieser Serie (vgl. Objektgruppe), die allerdings in Perspektive und Lichtsituation (geöffnete bzw. geschlossene Fensterluke) variieren. Die Vorlage von "Im Glockenstuhle" war eine Federzeichnung; die Vorlage des Holzschnitts "Die Glocke" war wohl die vorhandene Bleistiftzeichnung.
9Motiv in der Mappe Blasiikirche.
9 10
10Handschriftlich bezeichnet: "Im Glockenstuhle." - "Dorothea Milde." 11Handschriftlich bezeichnet: "Im Glockenstuhle." - "Dorothea Milde."
11Monogramm Dorothea Mildes rechts unten.12Das Monogramm Dorothea Mildes rechts unten.
1213
13Material/Technik14Material/Technik
14Lithographie15Druck
1516
16Maße17Maße
1714,9 x 12,5 cm (Bl.), 13,2 x 11,9 cm (Pl.)1814,9 x 12,5 cm (Bl.), 13,2 x 11,9 cm (Pl.)
28 29
29## Teil von30## Teil von
3031
31- [Zum Glockenstuhl](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=381)32- [Im Glockenstuhl](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=381)
32- [Die Glocke der Blasiikirche Quedlinburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=380)
3333
34## Schlagworte34## Schlagworte
3535
44___44___
4545
4646
47Stand der Information: 2021-04-16 14:31:4247Stand der Information: 2021-09-21 10:08:08
48[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4949
50___50___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren