museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Grafiksammlung [Ca 6782] Archiv 2021-11-02 21:54:49 Vergleich

Landschaftsradierungen

AltNeu
1# Landschaftsradierungen1# Landschaftsradierungen
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)
4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=37)4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/collection/37)
5Inventarnummer: Ca 67825Inventarnummer: Ca 6782
66
7Beschreibung7Beschreibung
2020
2121
22- Vorlagenerstellung ...22- Vorlagenerstellung ...
23 + wer: [Hercules Pieterszoon Seghers (1590-1638)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=16827)23 + wer: [Hercules Pieterszoon Seghers (1590-1638)](https://st.museum-digital.de/people/16827)
24 + wann: 1620 [circa]24 + wann: 1620 [circa]
25 25
26- Gedruckt ...26- Gedruckt ...
28 28
29## Links/Dokumente29## Links/Dokumente
3030
31- [Der Talkessel im Kupferstichkabinett Dresden](https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/919628)
31- [Druck der National Gallery Washington auf Leinen](https://www.artsy.net/artwork/hercules-seghers-ruins-of-the-abbey-of-rijnsburg-small-version)32- [Druck der National Gallery Washington auf Leinen](https://www.artsy.net/artwork/hercules-seghers-ruins-of-the-abbey-of-rijnsburg-small-version)
32- [Der Talkessel im Kupferstichkabinett Dresden](https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/919628)
33- [Ruinen Rijnsburg in der Natinal Gallery Washington, Abdruck auf Leinen](https://www.artsy.net/artwork/hercules-seghers-ruins-of-the-abbey-of-rijnsburg-small-version)33- [Ruinen Rijnsburg in der Natinal Gallery Washington, Abdruck auf Leinen](https://www.artsy.net/artwork/hercules-seghers-ruins-of-the-abbey-of-rijnsburg-small-version)
3434
35## Schlagworte35## Schlagworte
3636
37- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7950)37- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/tag/7950)
38- [Experiment](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7956)38- [Experiment](https://st.museum-digital.de/tag/7956)
39- [Genie](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16242)39- [Genie](https://st.museum-digital.de/tag/16242)
40- [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=145)40- [Grafik](https://st.museum-digital.de/tag/145)
41- [Nachdruck](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16266)41- [Nachdruck](https://st.museum-digital.de/tag/16266)
4242
43___43___
4444
4545
46Stand der Information: 2021-11-02 21:54:4946Stand der Information: 2023-09-30 21:12:17
47[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4848
49___49___
5050
51- https://st.museum-digital.de/data/st/images/13/62725-ca_6782/drei_ausducke_auf_einem_b/drei-ausducke-auf-einem-blatt-62725.jpg51- https://st.museum-digital.de/data/san/images/13/62725-ca_6782/drei_ausducke_auf_einem_b/drei-ausducke-auf-einem-blatt-62725.jpg
5252
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren