museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Fotothek Wolmirstedt Stadtgeschichte Wolmirstedt Archivalien [A_267.02] Archiv 2021-11-27 00:33:31 Vergleich

HOG "Zur Bauernschänke" in der ehemaligen Gastwirtschaft "Schwarzer Adler", Wolmirstedt (2)

AltNeu
1# HOG "Zur Bauernschänke" in der ehemaligen Gastwirtschaft "Schwarzer Adler", Wolmirstedt (2)1# HOG "Zur Bauernschänke" in der ehemaligen Gastwirtschaft "Schwarzer Adler", Wolmirstedt (2)
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)
4Sammlung: [Fotothek Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=603)4Sammlung: [Fotothek Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/collection/603)
5Sammlung: [Stadtgeschichte Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=602)5Sammlung: [Stadtgeschichte Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/collection/602)
6Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=600)6Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/collection/600)
7Inventarnummer: A_267.027Inventarnummer: A_267.02
88
9Beschreibung9Beschreibung
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Drogerie Wallbaum (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=19865)24 + wer: [Drogerie Wallbaum (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/people/19865)
25 + wo: [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=157)25 + wo: [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=157)
26 26
27- Wurde genutzt ...27- Wurde genutzt ...
28 + wo: [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=157)28 + wo: [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=157)
29 29
30- Aufgenommen ...30- Aufgenommen ...
31 + wer: [Kube (Samswegen)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=40721)31 + wer: [Kube (Samswegen)](https://st.museum-digital.de/people/40721)
32 + wo: [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=157)32 + wo: [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=157)
33 33
34- Wurde erwähnt ...34- Wurde erwähnt ...
35 + wer: [Institut für Denkmalpflege, Außenstelle Halle](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=40723)35 + wer: [Institut für Denkmalpflege, Außenstelle Halle](https://st.museum-digital.de/people/40723)
36 36
37## Bezug zu Personen oder Körperschaften37## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3838
39- [Gasthof "Schwarzer Adler", Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=40266)39- [Gasthof "Schwarzer Adler", Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/people/40266)
4040
41## Schlagworte41## Schlagworte
4242
43- [Fachwerkbau](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=8785)43- [Fachwerkbau](https://st.museum-digital.de/tag/8785)
44- [Fleischerhandwerk](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=6567)44- [Fleischerhandwerk](https://st.museum-digital.de/tag/6567)
45- [Fotografie (Methode)](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=132)45- [Fotografie](https://st.museum-digital.de/tag/132)
46- [HO-Gaststätte (HOG)](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=8120)46- [HO-Gaststätte (HOG)](https://st.museum-digital.de/tag/8120)
47- [Stadtumbau](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=10944)47- [Stadtumbau](https://st.museum-digital.de/tag/10944)
4848
49___49___
5050
5151
52Stand der Information: 2021-11-27 00:33:3152Stand der Information: 2023-10-06 00:03:41
53[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5454
55___55___
5656
57- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201712/12130129393.jpg57- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201712/12130129393.jpg
58- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201712/12133253760.jpg58- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201712/12133253760.jpg
5959
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren