museum-digitalsachsen-anhalt

Sammlungsübersicht

Bördehof, Dahlenswarsleben (1986) [46] - Ausschachtung für Fundamentverfestigung durch Einbringen von Beton (Museum Wolmirstedt RR-F)
Herkunft/Rechte: Museum Wolmirstedt (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Bördehof, Dahlenwarsleben (1986) [46] - Ausschachtung für Fundamentverfestigung durch Einbringen von Beton

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Fotografie im Querformat.
Motiv: Blick auf einen Teil des Innenhofes, vermutlich Ecke, an der Haupthaus und Nebengebäude verbunden sind. Das linke Haus hat verputzte Außenmauern. Das rechte Gebäude zeigt eine unverputzte Bruchsteinmauer sowie eine große Rundbogentür aus Holz. Davor eine ausgeschachtetes Loch. An der Hauswand links lehnen zwei Schaufeln. Neben dem Loch steht eine Schubkarre.
Rückseite mit handschriftlicher Notiz mit Bleistift. "Anfang Juni 86 // Ausschachtung f. Funda- // mentverfestigung durch // Einbringen von Betron".

Material/Technik

Barytfotopapier, Bleistift / S/W-Abzug, Handschrift

Maße

L: 10 cm x B 15,5 cm

Inventarnummer

[A_450.46]

Gehört zu

Fotothek Dahlenwarsleben
Archivalien

Literatur

  • Museum Wolmirstedt [Hrsg.] (2017): 90 Jahre Museum Wolmirstedt. Festschrift zum 90-jährigen Bestehen des Museum Wolmirstedt. Wolmirstedt

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.