museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Grafiksammlung [Ca 9903] Archiv 2021-11-27 02:42:56 Vergleich

Die Brüder bringen dem Vater Josephs Gewand, gewidmet Philippe d`Orléans

AltNeu
1# Die Brüder bringen dem Vater Josephs Gewand, gewidmet Philippe d`Orléans1# Die Brüder bringen dem Vater Josephs Gewand, gewidmet Philippe d`Orléans
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=13&gesusa=37)4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=37)
5Inventarnummer: Ca 99035Inventarnummer: Ca 9903
66
7Beschreibung7Beschreibung
2020
2121
22- Vorlagenerstellung ...22- Vorlagenerstellung ...
23 + wer: [Charles-Antoine Coypel (1694-1752)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=18621)23 + wer: [Charles-Antoine Coypel (1694-1752)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=18621)
24 + wann: 1715 [circa]24 + wann: 1715 [circa]
25 25
26- Druckplatte hergestellt ...26- Druckplatte hergestellt ...
27 + wer: [François de Poilly (II) (1666-1741)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=135114) [wahrsch.]27 + wer: [François de Poilly (II) (1666-1741)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=135114) [wahrsch.]
28 + wann: 1715 [circa]28 + wann: 1715 [circa]
29 29
30- Wurde erwähnt ...30- Wurde erwähnt ...
31 + wer: [Philippe II. d’Orléans (1674-1723)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=32474)31 + wer: [Philippe II. d’Orléans (1674-1723)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=32474)
32 32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen33## Bezug zu Orten oder Plätzen
3434
35- [Frankreich](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=330)35- [Frankreich](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=330)
3636
37## Schlagworte37## Schlagworte
3838
39- [Bruderzwist](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=95336)39- [Bruderzwist](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=95336)
40- [Christliche Ikonografie](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=95335)40- [Christliche Ikonografie](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=95335)
41- [Graphik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=28435)41- [Graphik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28435)
42- [Historienmalerei](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=2069)42- [Historienmalerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2069)
43- [Hofmaler](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=39122)43- [Hofmaler](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=39122)
44- [Reproduktionsgrafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=994)44- [Reproduktionsgrafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=994)
45- [Verrat](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=41393)45- [Verrat](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=41393)
4646
47___47___
4848
4949
50Stand der Information: 2021-11-27 02:42:5650Stand der Information: 2021-03-11 15:34:02
51[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)51[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5252
53___53___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren