museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Grafiksammlung [Ca 9948] Archiv 2021-11-14 21:49:13 Vergleich

Sechs grosse Begebenheiten des vorletzten Decenniums

AltNeu
1# Sechs grosse Begebenheiten des vorletzten Decenniums1# Sechs grosse Begebenheiten des vorletzten Decenniums
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)
4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=13&gesusa=37)4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/collection/37)
5Inventarnummer: Ca 99485Inventarnummer: Ca 9948
66
7Beschreibung7Beschreibung
2424
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=602)27 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://st.museum-digital.de/people/602)
28 + wann: 179128 + wann: 1791
29 + wo: [Berlin](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)29 + wo: [Berlin](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
30 30
31## Bezug zu Zeiten31## Bezug zu Zeiten
3232
4141
42## Schlagworte42## Schlagworte
4343
44- [Aufklärung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=661)44- [Aufklärung](https://st.museum-digital.de/tag/661)
45- [Graphik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=28435)45- [Graphik](https://st.museum-digital.de/tag/28435)
46- [Religionsfreiheit](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=32216)46- [Religionsfreiheit](https://st.museum-digital.de/tag/32216)
4747
48___48___
4949
5050
51Stand der Information: 2021-11-14 21:49:1351Stand der Information: 2023-10-06 00:03:41
52[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)52[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5353
54___54___
5555
56- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201712/21051835051.jpg56- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201712/21051835051.jpg
57- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201712/21051907604.jpg57- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201712/21051907604.jpg
58- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201712/21051922429.jpg58- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201712/21051922429.jpg
59- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201712/21051933059.jpg59- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201712/21051933059.jpg
60- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201712/21051944744.jpg60- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201712/21051944744.jpg
61- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201712/21051954625.jpg61- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201712/21051954625.jpg
62- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201712/21052003162.jpg62- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201712/21052003162.jpg
6363
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren