museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Grafiksammlung [Ca 9880] Archiv 2021-01-31 17:42:58 Vergleich

Ansicht des Gleimhauses

AltNeu
11Frischmeyer und seine Frau waren es auch, denen es mit einigen weiteren Helfern sowie dem Unternehmersohn Karl Heinrich Heine, dessen Familie in der Nachbarschaft ansässig war und der später ein wichtiger Förderer des Gleimhauses und seines Förderkreises wurde, in der Nacht des 8. April 1945 gelang, die Flammen, die das Haus angegriffen hatten, zu löschen.11Frischmeyer und seine Frau waren es auch, denen es mit einigen weiteren Helfern sowie dem Unternehmersohn Karl Heinrich Heine, dessen Familie in der Nachbarschaft ansässig war und der später ein wichtiger Förderer des Gleimhauses und seines Förderkreises wurde, in der Nacht des 8. April 1945 gelang, die Flammen, die das Haus angegriffen hatten, zu löschen.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Aquarell/Papier14Aquarell und Gouache
1515
16Maße16Maße
1727,5 x 40 cm1727,5 x 40 cm
44___44___
4545
4646
47Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5847Stand der Information: 2021-03-16 09:08:52
48[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4949
50___50___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren