museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Grafiksammlung [Ca 9891] Archiv 2022-04-30 22:07:54 Vergleich

Klebealbum aus Gleims Besitz mit 186 Radierungen Chodowieckis, Rodes und Meils

AltNeu
1# Klebealbum aus Gleims Besitz mit 186 Radierungen Chodowieckis, Rodes und Meils1# Klebealbum aus Gleims Besitz mit 186 Radierungen Chodowieckis, Rodes und Meils
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=37)
5Inventarnummer: Ca 98915Inventarnummer: Ca 9891
66
7Beschreibung7Beschreibung
23 + wann: 1780 [circa]23 + wann: 1780 [circa]
24 24
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wer: [Johann Georg Rosenberg (1739-1808)](https://st.museum-digital.de/people/413) [wahrsch.]26 + wer: [J. G. Rosenberg (-)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=74394)
27 + wann: 179227 + wann: 1792
28 28
29- Vorlagenerstellung ...29- Vorlagenerstellung ...
30 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://st.museum-digital.de/people/602)30 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=602)
31 31
32- Vorlagenerstellung ...32- Vorlagenerstellung ...
33 + wer: [Johann Wilhelm Meil (1733-1805)](https://st.museum-digital.de/people/651)33 + wer: [Johann Wilhelm Meil (1733-1805)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=651)
34 34
35- Wurde genutzt ...35- Wurde genutzt ...
36 + wer: [Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719-1803)](https://st.museum-digital.de/people/251)36 + wer: [Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719-1803)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=251)
37 + wann: 1799-180337 + wann: 1799-1803
38 + wo: [Halberstadt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=14)38 + wo: [Halberstadt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=14)
39 39
40- Druckplatte hergestellt ...40- Druckplatte hergestellt ...
41 + wer: [Christian Bernhard Rode (1725-1797)](https://st.museum-digital.de/people/259)41 + wer: [Christian Bernhard Rode (1725-1797)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=259)
42 + wann: 178042 + wann: 1780
43 43
44## Schlagworte44## Schlagworte
4545
46- [Antiquariat](https://st.museum-digital.de/tag/47679)46- [Antiquariat](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47679)
47- [Graphik](https://st.museum-digital.de/tag/28435)47- [Graphik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28435)
48- [Illustration](https://st.museum-digital.de/tag/8011)48- [Illustration](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8011)
49- [Klebealbum](https://st.museum-digital.de/tag/47676)49- [Klebealbum](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47676)
50- [Literatur](https://st.museum-digital.de/tag/878)50- [Literatur](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=878)
51- [Restitution](https://st.museum-digital.de/tag/47678)51- [Restitution](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47678)
5252
53___53___
5454
5555
56Stand der Information: 2022-04-30 22:07:5456Stand der Information: 2021-01-31 17:42:58
57[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)57[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5858
59___59___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren