museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Stiftung Händel-Haus Halle Handschriftensammlung [AS-Taust D 1] Archiv 2021-11-14 21:49:14 Vergleich

Attestat für Christoph Wagener und seine Mutter vom 23. April 1679, ausgestellt von Johann Gottfried Taust, Pfarrer in Oppin

AltNeu
1# Attestat für Christoph Wagener und seine Mutter vom 23. April 1679, ausgestellt von Johann Gottfried Taust, Pfarrer in Oppin1# Attestat für Christoph Wagener und seine Mutter vom 23. April 1679, ausgestellt von Johann Gottfried Taust, Pfarrer in Oppin
22
3[Stiftung Händel-Haus Halle](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=87)3[Stiftung Händel-Haus Halle](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=87)
4Sammlung: [Handschriftensammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=87&gesusa=208)4Sammlung: [Handschriftensammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=87&gesusa=208)
5Inventarnummer: AS-Taust D 15Inventarnummer: AS-Taust D 1
66
7Beschreibung7Beschreibung
3131
3232
33- Empfangen ...33- Empfangen ...
34 + wer: [Christoph Wagener](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=42956)34 + wer: [Christoph Wagener](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=42956)
35 + wann: 167935 + wann: 1679
36 36
37- Ausgefertigt ...37- Ausgefertigt ...
38 + wer: [Johann Gottfried Taust (1647-1716)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=42955)38 + wer: [Johann Gottfried Taust (1647-1716)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=42955)
39 + wann: 23.04.167939 + wann: 23.04.1679
40 + wo: [Oppin](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=18193)40 + wo: [Oppin](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=18193)
41 41
42## Teil von42## Teil von
4343
44- [Attestate von Geistlichen der Familie Taust](https://st.museum-digital.de/?t=serie&serges=337)44- [Attestate von Geistlichen der Familie Taust](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=337)
4545
46## Schlagworte46## Schlagworte
4747
48- [Abendmahl](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9204)48- [Abendmahl](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9204)
49- [Agnus Dei](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=13224)49- [Agnus Dei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13224)
50- [Beichtstuhl](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=26913)50- [Beichtstuhl](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=26913)
51- [Pfarrer](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4785)51- [Pfarrer](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4785)
52- [Zertifikat](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=33549)52- [Zertifikat](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=33549)
5353
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2021-11-14 21:49:1457Stand der Information: 2021-08-01 17:01:59
58[CC BY-NC-SA @ Stiftung Händel-Haus Halle](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Stiftung Händel-Haus Halle](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5959
60___60___
Stiftung Händel-Haus Halle

Objekt aus: Stiftung Händel-Haus Halle

1937 erwarb die Stadt Halle das in der Großen Nikolaistraße gelegene Geburtshaus des berühmten Komponisten Georg Friedrich Händel und eröffnete hier...

Das Museum kontaktieren