museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Stiftung Händel-Haus Halle Handschriftensammlung [AS-Taust D 8] Archiv 2023-10-06 00:03:41 Vergleich

Attestat für Johann Andreas Kligner vom 16. November 1731, ausgestellt von Johann Georg Taust, Diakon an St. Laurentius auf dem Neumarkt vor Halle

AltNeu
1# Attestat für Johann Andreas Kligner vom 16. November 1731, ausgestellt von Johann Georg Taust, Diakon an St. Laurentius auf dem Neumarkt vor Halle1# Attestat für Johann Andreas Kligner vom 16. November 1731, ausgestellt von Johann Georg Taust, Diakon an St. Laurentius auf dem Neumarkt vor Halle
22
3[Stiftung Händel-Haus Halle](https://st.museum-digital.de/institution/87)3[Stiftung Händel-Haus Halle](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=87)
4Sammlung: [Handschriftensammlung](https://st.museum-digital.de/collection/208)4Sammlung: [Handschriftensammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=87&gesusa=208)
5Inventarnummer: AS-Taust D 85Inventarnummer: AS-Taust D 8
66
7Beschreibung7Beschreibung
2626
2727
28- Empfangen ...28- Empfangen ...
29 + wer: [Johann Andreas Kligner (Gärtner)](https://st.museum-digital.de/people/43102)29 + wer: [Johann Andreas Kligner (Gärtner)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=43102)
30 + wann: 173130 + wann: 1731
31 31
32- Ausgefertigt ...32- Ausgefertigt ...
33 + wer: [Johann Georg Taust (1691-1764)](https://st.museum-digital.de/people/43099)33 + wer: [Johann Georg Taust (1691-1764)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=43099)
34 + wann: 16.11.173134 + wann: 16.11.1731
35 + wo: [Neumarkt vor Halle](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=18309)35 + wo: [Neumarkt vor Halle](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=18309)
36 36
37## Teil von37## Teil von
3838
39- [Attestate von Geistlichen der Familie Taust](https://st.museum-digital.de/series/337)39- [Attestate von Geistlichen der Familie Taust](https://st.museum-digital.de/?t=serie&serges=337)
4040
41## Schlagworte41## Schlagworte
4242
43- [Diakon](https://st.museum-digital.de/tag/16924)43- [Diakon](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=16924)
44- [Hochzeit](https://st.museum-digital.de/tag/54)44- [Heirat](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=54)
45- [Siegel](https://st.museum-digital.de/tag/1081)45- [Siegel](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1081)
46- [Zertifikat](https://st.museum-digital.de/tag/33549)46- [Zertifikat](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=33549)
4747
48___48___
4949
5050
51Stand der Information: 2023-10-06 00:03:4151Stand der Information: 2021-11-27 00:38:00
52[CC BY-NC-SA @ Stiftung Händel-Haus Halle](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)52[CC BY-NC-SA @ Stiftung Händel-Haus Halle](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5353
54___54___
5555
56- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201804/161007295ad475e164ea7.jpg56- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201804/161007295ad475e164ea7.jpg
5757
Stiftung Händel-Haus Halle

Objekt aus: Stiftung Händel-Haus Halle

1937 erwarb die Stadt Halle das in der Großen Nikolaistraße gelegene Geburtshaus des berühmten Komponisten Georg Friedrich Händel und eröffnete hier...

Das Museum kontaktieren