museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Porträtgrafiksammlung Augustin [PA3_28-08] Archiv 2023-10-06 00:03:41 Vergleich

Visitenkarten von Historikern, Kunsthistorikern und anderen

AltNeu
1# Visitenkarten von Historikern, Kunsthistorikern und anderen1# Visitenkarten von Historikern, Kunsthistorikern und anderen
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Porträtgrafiksammlung Augustin](https://st.museum-digital.de/collection/596)4Sammlung: [Porträtgrafiksammlung Augustin](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=13&gesusa=596)
5Inventarnummer: PA3_28-085Inventarnummer: PA3_28-08
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Wurde genutzt ...21- Wurde genutzt ...
22 + wer: [Franz Kugler (Historiker) (1808-1858)](https://st.museum-digital.de/people/12165)22 + wer: [Franz Kugler (Historiker) (1808-1858)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=12165)
23 23
24- Wurde genutzt ...24- Wurde genutzt ...
25 + wer: [Johann David Passavant (1787-1861)](https://st.museum-digital.de/people/43430)25 + wer: [Johann David Passavant (1787-1861)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=43430)
26 26
27- Wurde genutzt ...27- Wurde genutzt ...
28 + wer: [Ernst Joachim Förster (1800-1885)](https://st.museum-digital.de/people/12766)28 + wer: [Ernst Joachim Förster (1800-1885)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=12766)
29 29
30- Wurde genutzt ...30- Wurde genutzt ...
31 + wer: [Moritz Eduard Pinder (1807-1871)](https://st.museum-digital.de/people/43444)31 + wer: [Moritz Eduard Pinder (1807-1871)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=43444)
32 32
33- Wurde genutzt ...33- Wurde genutzt ...
34 + wer: [August Reichensperger (1808-1895)](https://st.museum-digital.de/people/43445)34 + wer: [August Reichensperger (1808-1895)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=43445)
35 35
36- Wurde genutzt ...36- Wurde genutzt ...
37 + wer: [Friedrich Lucanus (1793-1872)](https://st.museum-digital.de/people/36820)37 + wer: [Friedrich Lucanus (1793-1872)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=36820)
38 38
39- Wurde genutzt ...39- Wurde genutzt ...
40 + wer: [Minna Rüdiger (1841-1920)](https://st.museum-digital.de/people/43446)40 + wer: [Minna Rüdiger (1841-1920)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=43446)
41 41
42- Wurde genutzt ...42- Wurde genutzt ...
43 + wer: [Friedrich Ernst Theodor Schmid (1798-1877)](https://st.museum-digital.de/people/43447)43 + wer: [Friedrich Ernst Theodor Schmid (1798-1877)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=43447)
44 44
45## Teil von45## Teil von
4646
47- [Ankunfts- und Abschieds-, Besuchs- und Einladungs-, Glückwünschungs- und andre Karten von öffentlichen Beamten so wie von Gelehrten, Künstlern und Privatpersonen älterer, neuerer und neuster Zeit](https://st.museum-digital.de/series/341)47- [Ankunfts- und Abschieds-, Besuchs- und Einladungs-, Glückwünschungs- und andre Karten von öffentlichen Beamten so wie von Gelehrten, Künstlern und Privatpersonen älterer, neuerer und neuster Zeit](https://st.museum-digital.de/?t=serie&serges=341)
4848
49## Schlagworte49## Schlagworte
5050
51- [Visitenkarte](https://st.museum-digital.de/tag/4213)51- [Visitenkarte](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4213)
5252
53___53___
5454
5555
56Stand der Information: 2023-10-06 00:03:4156Stand der Information: 2021-11-27 00:38:16
57[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)57[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5858
59___59___
6060
61- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201805/140617495af92a0d90284.jpg61- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201805/140617495af92a0d90284.jpg
62- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201805/140617525af92a1002bb0.jpg62- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201805/140617525af92a1002bb0.jpg
63- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201805/140617545af92a12725b4.jpg63- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201805/140617545af92a12725b4.jpg
6464
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren