museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Porträtgrafiksammlung Augustin [PA3_28-27] Archiv 2023-10-06 00:03:41 Vergleich

Jubiläumsblatt zum fünfzigjährigen Amtsjubiläum Ch. F. B. Augustins

AltNeu
1# Jubiläumsblatt zum fünfzigjährigen Amtsjubiläum Ch. F. B. Augustins1# Jubiläumsblatt zum fünfzigjährigen Amtsjubiläum Ch. F. B. Augustins
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Porträtgrafiksammlung Augustin](https://st.museum-digital.de/collection/596)4Sammlung: [Porträtgrafiksammlung Augustin](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=596)
5Inventarnummer: PA3_28-275Inventarnummer: PA3_28-27
66
7Beschreibung7Beschreibung
1818
1919
20- Empfangen ...20- Empfangen ...
21 + wer: [Christian Friedrich Bernhard Augustin (1771-1856)](https://st.museum-digital.de/people/37148)21 + wer: [Christian Friedrich Bernhard Augustin (1771-1856)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=37148)
22 + wann: 185022 + wann: 1850
23 + wo: [Halberstadt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=14)23 + wo: [Halberstadt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=14)
24 24
25- Gedruckt ...25- Gedruckt ...
26 + wer: [Lithographische Anstalt von Friedrich Wilhelm Wenig](https://st.museum-digital.de/people/165)26 + wer: [Lithographische Anstalt von Friedrich Wilhelm Wenig](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165)
27 + wo: [Halberstadt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=14)27 + wo: [Halberstadt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=14)
28 28
29## Bezug zu Orten oder Plätzen
30
31- [Dom zu Halberstadt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11969)
32
29## Teil von33## Teil von
3034
31- [Probedrucke der Steindruckerei F. W. Wenig](https://st.museum-digital.de/series/345)35- [Probedrucke der Steindruckerei F. W. Wenig](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=345)
3236
33## Schlagworte37## Schlagworte
3438
35- [Jubiläum](https://st.museum-digital.de/tag/751)39- [Jubiläum](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=751)
36- [Prediger](https://st.museum-digital.de/tag/17896)40- [Prediger](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17896)
3741
38___42___
3943
4044
41Stand der Information: 2023-10-06 00:03:4145Stand der Information: 2020-12-11 01:36:14
42[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)46[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4347
44___48___
4549
46- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201805/250622535b07abbd8a022.jpg50- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201805/250622535b07abbd8a022.jpg
47- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201805/250622555b07abbf85915.jpg51- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201805/250622555b07abbf85915.jpg
4852
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren