museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Münzen, Medaillen und Abzeichen [M_1855] Archiv 2023-10-06 00:03:41 Vergleich

Reichssportabzeichen, in Bronze, DRL

AltNeu
1# Reichssportabzeichen, in Bronze, DRL1# Reichssportabzeichen, in Bronze, DRL
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=68)
4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/collection/723)4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=723)
5Inventarnummer: M_18555Inventarnummer: M_1855
66
7Beschreibung7Beschreibung
9 9
10Den äußeren Teil bildet ein unten mit einer Doppel-Schleife gebundener Eichenlaubkranz. 10Den äußeren Teil bildet ein unten mit einer Doppel-Schleife gebundener Eichenlaubkranz.
11Auf der Schleife liegt ein auf die Spitze gestelltes Hakenkreuz auf. 11Auf der Schleife liegt ein auf die Spitze gestelltes Hakenkreuz auf.
12Das Mittelfeld bildeten die verschlungenen Buchstaben: D R L. 12Das Mittelfeld bildeten die verschlungenen Buchstaben: D R L.
13Auf der Rückseite in dem etwas hohl geprägtem Rand der Hersteller: WERNSTEIN JENA, auf der anderen Seite "D.R.G.M." mit der Nummer: "35269". 13Auf der Rückseite in dem etwas hohl geprägtem Rand der Hersteller: WERNSTEIN JENA, auf der anderen Seite "D.R.G.M." mit der Nummer: "35269".
14 14
15[Anmerkung: Dieses Objekt mit nationalsozialistischem Emblem ist ausschließlich als Zeitzeuge veröffentlicht - nicht zur Verherrlichung der NS-Zeit.]15[Anmerkung: Dieses Objekt mit nationalsozialistischem Emblem ist ausschließlich als Zeitzeuge veröffentlicht - nicht zur Verherrlichung der NS-Zeit.]
18Bronze18Bronze
1919
20Maße20Maße
21H: 4, x B: 3,8 cm21H: 4, x B: 3,8 cm
2222
23___23___
2424
2525
26- Wurde genutzt ...26- Wurde genutzt ...
27 + wer: [Deutscher Reichsbund für Leibesübungen (DRL)](https://st.museum-digital.de/people/3485)27 + wer: [Deutscher Reichsbund für Leibesübungen (DRL)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=3485)
28 + wann: 1934-194428 + wann: 1934-1944
29 + wo: [Deutschland](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=209)29 + wo: [Deutschland](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
30 30
31## Links/Dokumente31## Links/Dokumente
3232
3434
35## Schlagworte35## Schlagworte
3636
37- [Abzeichen](https://st.museum-digital.de/tag/3041)37- [Abzeichen](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=3041)
38- [Buchstabe](https://st.museum-digital.de/tag/17975)38- [Buchstabe](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=17975)
39- [Emblem](https://st.museum-digital.de/tag/3043)39- [Emblem](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=3043)
40- [Hakenkreuz](https://st.museum-digital.de/tag/9833)40- [Hakenkreuz](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9833)
41- [Zeitzeuge](https://st.museum-digital.de/tag/18645)41- [Zeitzeuge](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=18645)
4242
43___43___
4444
4545
46Stand der Information: 2023-10-06 00:03:4146Stand der Information: 2021-11-14 21:49:16
47[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4848
49___49___
5050
51- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201807/031431335b3b88c513ab2.jpg51- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201807/031431335b3b88c513ab2.jpg
52- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201807/031440345b3b8ae2f1cb3.jpg52- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201807/031440345b3b8ae2f1cb3.jpg
5353
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren