museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Jagd & Jagdgerät Militaria [MSN-V 4743 F] Archiv 2022-11-15 10:20:47 Vergleich

Jagdarmbrust von 1679

AltNeu
1# Jagdarmbrust von 16791# Jagdarmbrust von 1679
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://st.museum-digital.de/institution/104)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=104)
4Sammlung: [Jagd & Jagdgerät](https://st.museum-digital.de/collection/362)4Sammlung: [Jagd](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=104&gesusa=362)
5Sammlung: [Militaria](https://st.museum-digital.de/collection/1223)
6Inventarnummer: MSN-V 4743 F5Inventarnummer: MSN-V 4743 F
76
8Beschreibung7Beschreibung
1918
20- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
21 + wann: 167920 + wann: 1679
22 + wo: [Deutschland](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
23 21
24## Literatur22## Literatur
2523
26- Heise, Karin u. Säckl, Joachim (Hrsg.) (2007): Barocke Fürstenresidenzen an Saale, Unstrut und Elster. Petersberg, S. 145-14624- Heise, Karin u. Säckl, Joachim (Hrsg.) (2007): Barocke Fürstenresidenzen an Saale, Unstrut und Elster. Petersberg, S. 145-146
27- Verein zur Rettung und Erhaltung der Neuenburg e.V. (2005): Unsere Neuenburg, Heft 6. Mitteilungen des Vereins zur Rettung und Erhaltung der Neuenburg e.V.. Freyburg (Unstrut), S. 55-57
2825
29## Schlagworte26## Schlagworte
3027
31- [Armbrust](https://st.museum-digital.de/tag/1478)28- [Armbrust](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1478)
32- [Intarsie (Einlegearbeit)](https://st.museum-digital.de/tag/4440)29- [Intarsie (Einlegearbeit)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4440)
33- [Jagd](https://st.museum-digital.de/tag/480)30- [Jagd](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=480)
34- [Jagdwaffe](https://st.museum-digital.de/tag/29366)31- [Jagdwaffe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29366)
35- [Perlmutt](https://st.museum-digital.de/tag/6695)32- [Perlmutt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6695)
36- [Waffe](https://st.museum-digital.de/tag/742)33- [Waffe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=742)
3734
38___35___
3936
4037
41Stand der Information: 2022-11-15 10:20:4738Stand der Information: 2020-12-11 02:16:03
42[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4340
44___41___
4542
46- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201807/041127135b3caf1161e06.jpg43- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201807/041127135b3caf1161e06.jpg
47- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201807/041127595b3caf3fa7e92.jpg44- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201807/041127595b3caf3fa7e92.jpg
48- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201807/041155175b3cb5a5e8fa5.jpg45- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201807/041155175b3cb5a5e8fa5.jpg
4946
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Das Museum kontaktieren