museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Dg 201] Archiv 2021-09-22 13:26:17 Vergleich

Sonnenaufgang, "Fritz Teichmann zu eigen"

AltNeu
5Inventarnummer: NLMx Dg 2015Inventarnummer: NLMx Dg 201
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eines von fünf Exemplaren des Holzschnitten mit einer Zueignung an Fritz Teichmann, der wohl ein enger persönlicher Freund der Künstlerin war (s. Objektgruppe, Haupttext bei Inv.-Nr. NLMx Dg 202). 8Eines von fünf Exemplaren des Holzschnitten mit einer Zueignung an Fritz Teichmann, der wohl ein enger persönlicher Freund der Künstlerin war (s. Objektgruppe, Haupttext bei Inv.-Nr. NLM Dg 122).
9 9
10Beschriftung im Druck: "Fritz Teichmann zu eigen". 10Beschriftung im Druck: "Fritz Teichmann zu eigen".
11Nicht handschriftlich bezeichnet. 11Nicht handschriftlich bezeichnet.
45___45___
4646
4747
48Stand der Information: 2021-09-22 13:26:1748Stand der Information: 2021-09-21 11:38:40
49[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)49[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5050
51___51___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren