museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Kulturgeschichte [KG_6716] Archiv 2023-06-28 13:25:00 Vergleich

Lithographie "Komm Hans" um 1847

AltNeu
1# Lithographie "Komm Hans" um 18471# Lithographie "Komm Hans" um 1847
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=68)
4Sammlung: [Kulturgeschichte](https://st.museum-digital.de/collection/601)4Sammlung: [Kulturgeschichte](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=68&gesusa=601)
5Inventarnummer: KG_67165Inventarnummer: KG_6716
66
7Beschreibung7Beschreibung
11Unter der Grafik links Text: H. Werner Pinx 11Unter der Grafik links Text: H. Werner Pinx
12Unter der Grafik rechts Text: Hermann Droehmer Sculps 12Unter der Grafik rechts Text: Hermann Droehmer Sculps
13Gerahmt. Die Rückseite ist mit Pappe und Papier verklebt. 13Gerahmt. Die Rückseite ist mit Pappe und Papier verklebt.
14Nach einer Vorlage des Malers Hermann Werner.
15 14
16(ehemals Sammlung Dauer – Magdeburg, www.oblivion-art.de, D134615(ehemals Sammlung Dauer – Magdeburg, www.oblivion-art.de, D1346
1716
2524
2625
27- Vorlagenerstellung ...26- Vorlagenerstellung ...
28 + wer: [Hermann Werner (Maler) (1816-1905)](https://st.museum-digital.de/people/16458)27 + wer: [Hermann Werner (Maler) (1816-1905)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=16458)
29 + wann: 184728 + wann: 1847
30 29
31- Druckplatte hergestellt ...30- Druckplatte hergestellt ...
32 + wer: [Hermann Droehmer (1820-1890)](https://st.museum-digital.de/people/30338)31 + wer: [Hermann Droehmer (1820-1890)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=30338)
33 32
34- Gedruckt ...33- Gedruckt ...
35 + wer: [Emil Pfeiffer & Comp.](https://st.museum-digital.de/people/57773)34 + wer: [Emil Pfeiffer & Comp.](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=57773)
36 + wo: [Berlin](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=61)35 + wo: [Berlin](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)
37 36
38## Teil von37## Teil von
3938
40- [Hermann Werner (Maler)](https://st.museum-digital.de/series/395)39- [Hermann Werner (Maler)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=395)
4140
42## Literatur41## Literatur
4342
4544
46## Links/Dokumente45## Links/Dokumente
4746
47- [Hermann Werner](https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Werner)
48- [Detlef Dauer](https://www.oblivion-art.de/)48- [Detlef Dauer](https://www.oblivion-art.de/)
49- [Hermann Werner](https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Werner)
5049
51## Schlagworte50## Schlagworte
5251
53- [Druck](https://st.museum-digital.de/tag/26110)52- [Druck](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=26110)
54- [Flasche](https://st.museum-digital.de/tag/720)53- [Flasche](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=720)
55- [Grafik](https://st.museum-digital.de/tag/145)54- [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=145)
56- [Hausziege](https://st.museum-digital.de/tag/45115)55- [Junge](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8888)
57- [Junge](https://st.museum-digital.de/tag/8888)56- [Lithografie](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1084)
58- [Lithografie](https://st.museum-digital.de/tag/1084)57- [Papier](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3812)
59- [Papier](https://st.museum-digital.de/tag/3812)58- [Verlag](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2789)
60- [Verlag](https://st.museum-digital.de/tag/2789)59- [Ziegen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3858)
6160
62___61___
6362
6463
65Stand der Information: 2023-06-28 13:25:0064Stand der Information: 2020-12-11 01:57:22
66[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)65[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6766
68___67___
6968
70- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201808/130901595b714907d7d7c.jpg69- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201808/130901595b714907d7d7c.jpg
7170
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren