museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Kulturgeschichte [KG_6713] Archiv 2022-08-12 08:22:58 Vergleich

Lithophanie nach dem Gemälde "Geh Hänschen" von Hermann Werner

AltNeu
8Lithophanie im Lichtkasten, Hochformat, um 1848 der Porzellanfabrik Carl Heyroth & Co. Magdeburg - Sudenburg 8Lithophanie im Lichtkasten, Hochformat, um 1848 der Porzellanfabrik Carl Heyroth & Co. Magdeburg - Sudenburg
9Modell HPM 312 B - Motiv nach dem Gemälde "Geh Hänschen" , von Hermann Werner 9Modell HPM 312 B - Motiv nach dem Gemälde "Geh Hänschen" , von Hermann Werner
10Motiv: Mädchen mit Korb hält ein Kind an der Schulter, sie halten ihre Füße in einen See oder Fluß. 10Motiv: Mädchen mit Korb hält ein Kind an der Schulter, sie halten ihre Füße in einen See oder Fluß.
11Brauner Lichtkasten (Eigenbau), mit Stromanschluss, funktionstüchtig. 11Brauner Lichtkasten (Eigenbau), mit Stromanschluss, funktionstüchtig.
12 12
13(ehemals Sammlung Dauer – Magdeburg, www.oblivion-art.de, D096013(ehemals Sammlung Dauer – Magdeburg, www.oblivion-art.de, D0960
1414
55___55___
5656
5757
58Stand der Information: 2022-08-12 08:22:5858Stand der Information: 2023-06-28 13:22:44
59[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)59[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6060
61___61___
6262
63- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201808/221202085b7d50c08123c.jpg63- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201808/221202085b7d50c08123c.jpg
64- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201808/221202395b7d50dfdd61f.jpg64- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201808/221202395b7d50dfdd61f.jpg
65- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201808/221203095b7d50fd57df8.jpg65- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201808/221203095b7d50fd57df8.jpg
66- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201808/221203325b7d5114a6390.jpg66- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201808/221203325b7d5114a6390.jpg
6767
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren