museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Römische Kaiserzeit [K16] Archiv 2023-09-30 21:15:29 Vergleich

Augustus

AltNeu
1# Augustus1# Augustus
22
3[Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg](https://st.museum-digital.de/institution/135)3[Münzkabinett des Archäologischen Museums der Martin-Luther-Universität](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=135)
4Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://st.museum-digital.de/collection/869)4Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=135&gesusa=869)
5Inventarnummer: K165Inventarnummer: K16
66
7Beschreibung7Beschreibung
9Rückseite: Zentrales S C, umgeben von der umlaufenden Legende.9Rückseite: Zentrales S C, umgeben von der umlaufenden Legende.
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12Vorderseite: [CAESAR AVG]VST PONT MAX [TRIBVNIC POT]12Vorderseite: [CAESAR AVG]VST PONT MAX [TRIBVNIC POT]<br />
13Rückseite: [M] SALVIVS OTHO [III VIR A A A F F]13Rückseite: [M] SALVIVS OTHO [III VIR A A A F F]
1414
15Vergleichsobjekte15Vergleichsobjekte
2626
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wer: [Marcus Salvius Otho (Münzmeister)](https://st.museum-digital.de/people/67939)29 + wer: [Marcus Salvius Otho (Münzmeister)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=67939)
30 + wann: 7 v. Chr.30 + wann: 7 v. Chr.
31 + wo: [Regio (Italien)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=33616)31 + wo: [Regio (Italien)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=33616)
32 32
33- Hergestellt ...33- Hergestellt ...
34 + wer: [Marcus Salvius Otho (Münzmeister)](https://st.museum-digital.de/people/67939)34 + wer: [Marcus Salvius Otho (Münzmeister)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=67939)
35 + wann: 7 v. Chr.35 + wann: 7 v. Chr.
36 + wo: [Regio (Italien)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=33616)36 + wo: [Regio (Italien)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=33616)
37 37
38- Beauftragt ...38- Beauftragt ...
39 + wer: [Augustus (-63-14)](https://st.museum-digital.de/people/26201)39 + wer: [Augustus (-63-14)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26201)
40 40
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Augustus (-63-14)](https://st.museum-digital.de/people/26201)42 + wer: [Augustus (-63-14)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26201)
43 43
44## Bezug zu Orten oder Plätzen44## Bezug zu Orten oder Plätzen
4545
46- [Italien](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=197)46- [Italien](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)
4747
48## Teil von48## Teil von
4949
50- [Augustus](https://st.museum-digital.de/series/579)50- [Augustus](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=579)
5151
52## Literatur52## Literatur
5353
6060
61## Schlagworte61## Schlagworte
6262
63- [Antike](https://st.museum-digital.de/tag/18238)63- [Antike](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
64- [As (Einheit)](https://st.museum-digital.de/tag/13908)64- [As (Einheit)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13908)
65- [Bronze](https://st.museum-digital.de/tag/110)65- [Bronze](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
66- [Herrscher](https://st.museum-digital.de/tag/16188)66- [Herrscher](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
67- [Kupfer](https://st.museum-digital.de/tag/309)67- [Kupfer](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
68- [Münze](https://st.museum-digital.de/tag/247)68- [Münze](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
69- [Münzmeister](https://st.museum-digital.de/tag/21562)69- [Münzmeister/-beamte](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)
70- [Porträt](https://st.museum-digital.de/tag/22)70- [Portrait](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
71- [Römische Kaiserzeit](https://st.museum-digital.de/tag/245)71- [Römische Kaiserzeit](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
7272
73___73___
7474
7575
76Stand der Information: 2023-09-30 21:15:2976Stand der Information: 2021-01-31 17:43:01
77[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)77[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett des Archäologischen Museums der Martin-Luther-Universität](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7878
79___79___
8080
Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Objekt aus: Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Das Archäologische Museum der Universität Halle erfüllt seit seiner Gründung 1845 eine doppelte Funktion. In erster Linie dient es als Lehrsammlung...

Das Museum kontaktieren