museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Grafiksammlung [Ca 10008] Archiv 2020-12-11 01:36:20 Vergleich

MOLETRINA FALLAX/LE MOULIN D’ATTRAPE (DIE SPIELZEUG-MÜHLE)

AltNeu
1# MOLETRINA FALLAX/LE MOULIN D’ATTRAPE (DIE SPIELZEUG-MÜHLE)1# MOLETRINA FALLAX/LE MOULIN D’ATTRAPE (DIE SPIELZEUG-MÜHLE)
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)
4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=37)4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/collection/37)
5Inventarnummer: Ca 100085Inventarnummer: Ca 10008
66
7Beschreibung7Beschreibung
1717
1818
19- Vorlagenerstellung ...19- Vorlagenerstellung ...
20 + wer: [Johann Eleazar Schenau (1737-1806)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8469)20 + wer: [Johann Eleazar Schenau (1737-1806)](https://st.museum-digital.de/people/8469)
21 21
22- Druckplatte hergestellt ...22- Druckplatte hergestellt ...
23 + wer: [Johann Caspar Schwab (1727-1810)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=63486)23 + wer: [Johann Caspar Schwab (1727-1810)](https://st.museum-digital.de/people/63486)
24 + wann: 177624 + wann: 1776
25 25
26- Gedruckt ...26- Gedruckt ...
27 + wer: [François Joullain (1697-1778)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=50357)27 + wer: [François Joullain (1697-1778)](https://st.museum-digital.de/people/50357)
28 + wann: 177628 + wann: 1776
29 + wo: [Paris](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=199)29 + wo: [Paris](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=199)
30 30
31## Literatur31## Literatur
3232
3434
35## Schlagworte35## Schlagworte
3636
37- [Flirt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=44018)37- [Flirt](https://st.museum-digital.de/tag/44018)
38- [Genremalerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=273)38- [Genremalerei](https://st.museum-digital.de/tag/273)
39- [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=145)39- [Grafik](https://st.museum-digital.de/tag/145)
40- [Neckerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=44442)40- [Neckerei](https://st.museum-digital.de/tag/44442)
41- [Überraschung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=44443)41- [Überraschung](https://st.museum-digital.de/tag/44443)
4242
43___43___
4444
4545
46Stand der Information: 2020-12-11 01:36:2046Stand der Information: 2023-09-30 21:15:29
47[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4848
49___49___
5050
51- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201810/150832015bc4508131abd.jpg51- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201810/150832015bc4508131abd.jpg
5252
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren