museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Prignitz-Museum am Dom Havelberg Siegel und Petschafte [V 696] Archiv 2021-02-23 11:30:03 Vergleich

Siegelstempel des Domkapitels

AltNeu
1# Siegelstempel des Domkapitels1# Siegelstempel des Domkapitels
22
3[Prignitz-Museum am Dom Havelberg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=88)3[Prignitz-Museum am Dom Havelberg](https://st.museum-digital.de/institution/88)
4Sammlung: [Architektur und Sakralkunst](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=88&gesusa=223)4Sammlung: [Siegel und Petschafte](https://st.museum-digital.de/collection/1280)
5Inventarnummer: V 6965Inventarnummer: V 696
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der Siegelstempel des Domkapitels Havelberg ist erstmals auf einer Urkunde von 1286 nachweisbar. Das Siegelbild zeigt eine Halbfigur der Maria mit Kind. Die Umschrift lautet: SCA MARIA I HAVELBERC. Der Siegelstempel wurde bis zur Reformation gebraucht, anschließend im Domarchiv Havelberg aufbewahrt. 1904 übergab der Oberpräsident der Provinz Brandenburg dem Prignitz-Museum Havelberg die Siegelstempel des Domkapitels für die Ausstellung.8Der Siegelstempel des Domkapitels Havelberg ist erstmals auf einer Urkunde von 1286 nachweisbar. Das Siegelbild zeigt eine Halbfigur der Maria mit Kind. Die Umschrift lautet: SCA MARIA I HAVELBERC. Der Siegelstempel wurde bis zur Reformation gebraucht, anschließend im Domarchiv Havelberg aufbewahrt. 1909 übergab der Oberpräsident der Provinz Brandenburg dem Prignitz-Museum Havelberg die Siegelstempel des Domkapitels für die Ausstellung.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Messing, Eisen, Blei11Messing, Eisen, Blei
1717
1818
19- Wurde genutzt ...19- Wurde genutzt ...
20 + wer: [Domkapitel Havelberg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=63745)20 + wer: [Domkapitel Havelberg](https://st.museum-digital.de/people/63745)
21 + wann: 1286 [circa]21 + wann: 1286 [circa]
22 + wo: [Dom Havelberg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3127)22 + wo: [Dom Havelberg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3127)
23 23
24## Bezug zu Personen oder Körperschaften24## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2525
26- [Domkapitel Havelberg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=63745)26- [Domkapitel Havelberg](https://st.museum-digital.de/people/63745)
27
28## Bezug zu Orten oder Plätzen
29
30- [Havelberg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=241)
2731
28## Schlagworte32## Schlagworte
2933
30- [Petschaft](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6307)34- [Petschaft](https://st.museum-digital.de/tag/6307)
31- [Siegelstempel](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=36857)35- [Stempelsiegel](https://st.museum-digital.de/tag/36857)
32- [Typar](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=15953)36- [Typar](https://st.museum-digital.de/tag/15953)
3337
34___38___
3539
3640
37Stand der Information: 2021-02-23 11:30:0341Stand der Information: 2024-02-22 17:35:15
38[CC BY-NC-SA @ Prignitz-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Prignitz-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3943
40___44___
4145
42- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201811/081347285be43e7049c4b.jpg46- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201811/081347285be43e7049c4b.jpg
43- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201811/081357435be440d757f30.jpg47- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201811/081357435be440d757f30.jpg
4448
Prignitz-Museum am Dom Havelberg

Objekt aus: Prignitz-Museum am Dom Havelberg

Das Prignitz-Museum in Havelberg geht auf den 1904 gegründeten "Verein zur Förderung der Heimatkunde in der Prignitz" zurück, welcher mit der...

Das Museum kontaktieren