museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Haus der Geschichte Wittenberg Dokumentensammlung [12348]
Zeitzer Gurkenscheiben (Haus der Geschichte Wittenberg RR-F)
Provenance/Rights: Haus der Geschichte Wittenberg (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Etikett "Zeitzer Gurkenscheiben" für Konserven, DDR

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Etikett einer Glaskonserve
Zeitzer // Gurkenscheiben // VEB OGIS Zeitz // Gesamteinwaage: 690g +-30g // Je 100g Inhalt: 35kJ Kohlenhydrate 2g //
OGIS - 1,30M

VEB OGIS ZEITZ
1948 übernahm Heinrich Burkard die Süßmost-Kelterei in der Steintorvorstadt von Otto Schindler. Seit 1958 lief die Heinrich Burkard KG mit staatlicher Beteiligung, 1972 wurde sie komplett verstaatlicht und Teil des VEB Ogis Zeitz.

(https://artefakte.perladesa.de/artefakte_zeitz.htm stand 03.01.2019)

Material/Technique

Papier

Measurements

H: 7 cm x B: 10 cm

Was used Was used
1972
[Relation to time] [Relation to time]
1949
1948 1992
Haus der Geschichte Wittenberg

Object from: Haus der Geschichte Wittenberg

Die Sammlung des Hauses der Geschichte wurde durch die Projektgemeinschaft Frauen, Landwirtschaft, Umwelt & Gesellschaft (PFLUG e.V.) begründet,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

For non commercial purposes the material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.