museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Haus der Geschichte Wittenberg Dokumentensammlung [12356]
Watzdorfer Hell (Haus der Geschichte Wittenberg RR-F)
Provenance/Rights: Haus der Geschichte Wittenberg (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Watzdorfer Hell

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Etikett:
Watzdorfer // Hell // Volbier // Konsum-Brauerei Watzdorf //
0,5l - 0,72M // 0,33l - 0,48M

Konsum-Brauerei Watzdorf:
Auf Grund der „Anweisung zur Anpassung der verbrauchergenossenschaftlichen Einrichtungen an kriegswirtschaftliche Verhältnisse“ wurde am 23. Juni 1942 das „Gemeinschaftswerk der deutschen Arbeitsfront G.m.b.H.“ in das Vermögen der Brauerei eingewiesen und diese praktisch liquidiert.
Die Neugründung der Konsumgenossenschaft im Kreis Rudolstadt schuf Ende 1945 die Voraussetzung für den Neubeginn der „Konsumbrauerei Watzdorf“
Der Betrieb vergrößerte sich stetig und profitierte wegen seiner Sonderstellung als Konsumgenossenschaftsunternehmen. Von 1951 bis 1970 stieg die Jahresproduktion bereits auf über 100 000 hl. Bemerkenswert sind besonders die Gebinde und der Sortimentsanteil. Von den 1970 hergestellten 85 000 hl Bier wurden allein 40 000 hl nur als Fassbier ausgeliefert. Hinzu kamen noch knapp 16000 hl alkoholfreie Getränke. Zum Vergleich, der Fassbieranteil deutscher Brauereien bewegt sich im Jahr 2010 nur noch zwischen 10% und 25 % vom Gesamtausstoß.

(https://www.watzdorfer.de/historie.html - stand 04.01.2019)

Material/Technique

Papier

Measurements

H: 6cm x B: 8cm

Was used Was used
1945
[Relation to time] [Relation to time]
1949
1944 1992
Haus der Geschichte Wittenberg

Object from: Haus der Geschichte Wittenberg

Die Sammlung des Hauses der Geschichte wurde durch die Projektgemeinschaft Frauen, Landwirtschaft, Umwelt & Gesellschaft (PFLUG e.V.) begründet,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

For non commercial purposes the material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.