museum-digitalsachsen-anhalt

Sammlungsübersicht

S/W Fotografie Bobbau, IG-Arbeiterwohnsidung (Kreismuseum Bitterfeld RR-F)
Herkunft/Rechte: Kreismuseum Bitterfeld (RR-F)
3 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

S/W Fotografie Bobbau, IG-Arbeiterwohnsieldung [quer]

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Schwarz/Weiß Fotografie mit Bildmotiv: Bobbau, die Mitte der 1930er Jahre angelegte Arbeiterwohnsiedlung der IG Farbenindustrie. Blick über die unbefestigte Straße zu den modernen Wohnhäusern der Arbeiterfamilien. Mittig im zwei Personen, eine davon mit Fahrrad.
Den Bau veranlasste Gustav Pistor, der damalige Leiter der IG Farbenindustrie AG Bitterfeld-Wolfen. Ungefähr 1000 Einzelhäuser für je eine Familie, enthaltend eine Wohnküche und drei bis vier Zimmer, dazu Stallung mit Zubehör und großer Garten wurden seinerzeit errichtet. Es wurde Wert darauf gelegt, dass die Häuser nicht eins wie das andere aussahen. In den Bestrebungen der IG Farbenindustrie unterstützte der Architekt Paul Schaeffer-Heyrothsberge das Unternehmen. Für Schmuck an den Häusern sorgten die Jugendwerkstätten der IG und die Schlosserlehrlingswerkstatt.
Der Papierabzug ist in der Größe 17 x 12,2 cm

Material/Technik

Papierabzug

Maße

17,0 cm x 12,2 cm

Inventarnummer

[IX 1262]

Gehört zu

Fotothek
Bibliothek

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.