museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Schloss Bernburg Fahnensammlung [VIe:91:5] Archiv 2024-04-22 14:16:39 Vergleich

Fahne des Gesangsvereins Lyra Bernburg

AltNeu
1# Fahne des Gesangsvereins Lyra Bernburg1# Fahne des Gesangsvereins Lyra Bernburg
22
3[Museum Schloss Bernburg](https://st.museum-digital.de/institution/4)3[Museum Schloss Bernburg](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=4)
4Sammlung: [Fahnensammlung](https://st.museum-digital.de/collection/200)4Sammlung: [Fahnensammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=4&gesusa=200)
5Inventarnummer: VIe:91:55Inventarnummer: VIe:91:5
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Vorderseite: Auf blauem Grund als Umschrift goldgestickt Gesang-Verein Bernburg gegr. 26. Februar 1881. In der Umschrift zwischen gestickter Ornamentik "Lyra". Die Schrift und Bandstickerei gefasst. 8Vorderseite: Auf blauem Grund als Umschrift goldgestickt Gesang-Verein Bernburg gegr. 26. Februar 1881. In der Umschrift zwischen gestickter Ornamentik "Lyra". Die Schrift und Bandstickerei gefasst.
9Rückseite: Auf weißem Grund farbige Stickerei, z. T. mit gefasster Bandstickerei Musikinstrument (Lyra), Blatt- und Zweigwerk (ornamentiert), in den Ecken Einlaub. Über der Lyra goldgestickte Inschrift: "Heil deutschem Wort und Sang" sowie "1887". Rechts unten signiert: J. A. Mietel Leipzig Fahne No 39289Rückseite: Auf weißem Grund farbige Stickerei, z. T. mit gefasster Bandstickerei Musikinstrument (Lyra), Blatt- und Zweigwerk (ornamentiert), in den Ecken Einlaub. Über der Lyra goldgestickte Inschrift: "Heil deutschem Wort und Sang" sowie "1887". Rechts unten signiert: J. A. Mietel Leipzig Fahne No 3928
1010
11Material/Technik11___
12Seide
1312
14Maße13
15Höhe 142 cm; Breite 120 cm14- Hergestellt ...
15 + wer: [J. A. Mietel (Firma)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=353)
16 + wann: 1887 [circa]
17 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=51)
18
19## Schlagworte
20
21- [Fahne](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=515)
22- [Sängerverein](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1112)
23- [Vereinswesen](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=409)
1624
17___25___
1826
1927
20- Hergestellt ...28Stand der Information: 2021-11-26 21:38:39
21 + wer: [J. A. Mietel (Firma)](https://st.museum-digital.de/people/353)29[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Bernburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
22 + wann: 1887 [circa]
23 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=51)
24
25## Schlagworte
26
27- [Fahne](https://st.museum-digital.de/tag/515)
28- [Gesang](https://st.museum-digital.de/tag/3654)
29- [Gesangverein](https://st.museum-digital.de/tag/1112)
30- [Goldstickerei](https://st.museum-digital.de/tag/91238)
31- [Inschrift](https://st.museum-digital.de/tag/4585)
32- [Musikinstrument](https://st.museum-digital.de/tag/1095)
33- [Ornamentik](https://st.museum-digital.de/tag/30223)
34- [Verband](https://st.museum-digital.de/tag/2703)
35- [Weinrebenblätter](https://st.museum-digital.de/tag/3969)
3630
37___31___
3832
3933- https://st.museum-digital.de/data/st/imagegroups/FahnenBernburg/VIe_91_5.jpg
40Stand der Information: 2024-04-22 14:16:3934- https://st.museum-digital.de/data/st/imagegroups/FahnenBernburg/VIe_91_5a.jpg
41[CC0 @ Museum Schloss Bernburg](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
42
43___
44
45- https://st.museum-digital.de/data/san/imagegroups/FahnenBernburg/VIe_91_5.jpg
46- https://st.museum-digital.de/data/san/imagegroups/FahnenBernburg/VIe_91_5a.jpg
4735
Museum Schloss Bernburg

Objekt aus: Museum Schloss Bernburg

Die Wurzeln des 1893 gegründeten Museums in Bernburg liegen schon mehr als 130 Jahre zurück. Bereits 1877 gründete sich der "Verein für die...

Das Museum kontaktieren