museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Schloss Moritzburg Zeitz Bauplastik [VI/D - 192] Archiv 2023-07-30 11:42:18 Vergleich

Romanisches Kapitell mit Ansatz eines runden Säulenschaftes

AltNeu
1# Romanisches Kapitell mit Ansatz eines runden Säulenschaftes1# Romanisches Kapitell mit Ansatz eines runden Säulenschaftes
22
3[Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://st.museum-digital.de/institution/81)3[Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=81)
4Sammlung: [Bauplastik](https://st.museum-digital.de/collection/494)4Sammlung: [Bauplastik](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=81&gesusa=494)
5Inventarnummer: VI/D - 1925Inventarnummer: VI/D - 192
66
7Beschreibung7Beschreibung
23 23
24## Bezug zu Orten oder Plätzen24## Bezug zu Orten oder Plätzen
2525
26- [Kloster Posa](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=5580)26- [Kloster Posa](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=5580)
2727
28## Literatur28## Literatur
2929
3131
32## Links/Dokumente32## Links/Dokumente
3333
34- [Eintrag bei Wikipedia für Kloster Posa](https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Posa)
34- [Eintrag bei Wikipedia für Hirsauer Bauschule](https://de.wikipedia.org/wiki/Hirsauer_Bauschule)35- [Eintrag bei Wikipedia für Hirsauer Bauschule](https://de.wikipedia.org/wiki/Hirsauer_Bauschule)
35- [Eintrag bei Wikipedia für Kloster Posa](https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Posa)
3636
37## Schlagworte37## Schlagworte
3838
39- [Benediktinerkloster](https://st.museum-digital.de/tag/8998)39- [Benediktinerkloster](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=8998)
40- [Fragment](https://st.museum-digital.de/tag/6145)40- [Hirsauer Bauschule](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=40808)
41- [Hirsauer Bauschule](https://st.museum-digital.de/tag/40808)41- [Kapitell (einer Säule, eines Pfeilers)](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4259)
42- [Kapitell (einer Säule, eines Pfeilers)](https://st.museum-digital.de/tag/4259)42- [Klausur (Kloster)](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=26828)
43- [Klausur (Kloster)](https://st.museum-digital.de/tag/26828)43- [Romanik (Epoche)](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1710)
44- [Romanik (Epoche)](https://st.museum-digital.de/tag/1710)44- [Säulenfragment](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=18469)
45- [Säule](https://st.museum-digital.de/tag/1913)
4645
47___46___
4847
4948
50Stand der Information: 2023-07-30 11:42:1849Stand der Information: 2021-11-14 21:49:20
51[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5251
53___52___
5453
55- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201904/290856495cc6bc51a63e8.jpg54- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201904/290856495cc6bc51a63e8.jpg
56- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201904/290858525cc6bccca0fb0.jpg55- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201904/290858525cc6bccca0fb0.jpg
57- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201904/301005395cc81df39a1f8.jpg56- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201904/301005395cc81df39a1f8.jpg
5857
Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Objekt aus: Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Das Schloss Moritzburg, die frühbarocke Residenz der Herzöge von Sachsen-Zeitz, entstand zwischen 1657 und 1678. Das Schloss Moritzburg und der Dom...

Das Museum kontaktieren