museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kreismuseum Bitterfeld VD | Allgemein [VD 2108 - Bierzapfsäule] Archiv 2021-11-02 21:54:49 Vergleich

Keramische Bierzapfsäule

AltNeu
1# Keramische Bierzapfsäule1# Keramische Bierzapfsäule
22
3[Kreismuseum Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=6)3[Kreismuseum Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/institution/6)
4Sammlung: [VD | Allgemein](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=6&gesusa=484)4Sammlung: [VD | Allgemein](https://st.museum-digital.de/collection/484)
5Inventarnummer: VD 2108 - Bierzapfsäule5Inventarnummer: VD 2108 - Bierzapfsäule
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Wurde genutzt ...21- Wurde genutzt ...
22 + wer: [Gastwirtschaft „Dietrich“ (Greppin)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68854)22 + wer: [Gastwirtschaft „Dietrich“ (Greppin)](https://st.museum-digital.de/people/68854)
23 + wann: 1900 [circa]23 + wann: 1900 [circa]
24 + wo: [Greppin (Bitterfeld-Wolfen)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=491)24 + wo: [Greppin (Bitterfeld-Wolfen)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=491)
25 25
26## Schlagworte26## Schlagworte
2727
28- [Bar](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9515)28- [Bar (Lokal)](https://st.museum-digital.de/tag/9515)
29- [Bierkultur](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=33026)29- [Bierkultur](https://st.museum-digital.de/tag/33026)
30- [Gastwirtschaft](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2702)30- [Gaststätte](https://st.museum-digital.de/tag/1205)
31- [Kneipe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3055)31- [Kneipe](https://st.museum-digital.de/tag/3055)
32- [Zapfhahn](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=20062)32- [Zapfhahn](https://st.museum-digital.de/tag/20062)
33
34## Ausstellungen
35
36- 2013-09-19 - 2014-01-15: [„Prost! Mahlzeit! Regionale Gasthausgeschichte(n)“](https://st.museum-digital.de/index.php?t=exhibition&id=41)
3733
38___34___
3935
4036
41Stand der Information: 2021-11-02 21:54:4937Stand der Information: 2023-09-30 21:15:29
42[RR-F @ Kreismuseum Bitterfeld](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)38[RR-F @ Kreismuseum Bitterfeld](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4339
44___40___
4541
46- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201905/200817305ce2629a823de.jpg42- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201905/200817305ce2629a823de.jpg
47- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201905/200817445ce262a8c5f69.jpg43- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201905/200817445ce262a8c5f69.jpg
48- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201905/200817595ce262b779eac.jpg44- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201905/200817595ce262b779eac.jpg
49- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201905/200818105ce262c259384.jpg45- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201905/200818105ce262c259384.jpg
5046
Kreismuseum Bitterfeld

Objekt aus: Kreismuseum Bitterfeld

1892 gründete der Kirchenrendant Emil Obst die "Städtische Sammlung für Heimatkunde und Geschichte des Kreises Bitterfeld". Sein großer Sammeleifer...

Das Museum kontaktieren