museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Porträtsammlung Freundschaftstempel [A 029] Archiv 2021-01-31 17:42:55 Vergleich

Porträt Johann Caspar Lavater

AltNeu
2020
2121
22- Gemalt ...22- Gemalt ...
23 + wer: [Alexander Speisegger (1750-1798)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=394)23 + wer: [Alexander Speissegger (1750-1798)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=394)
24 + wann: 178524 + wann: 1785
25 25
26- Wurde abgebildet (Akteur) ...26- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36- Nachlassinventar (1803): Inventarium des Nachlasses des am 18ten Februar 1803 zu Halberstadt verstorbenen Canonicus und Dom-Secretair Johann Wilhelm Ludwig Gleim, .... Halberstadt, XX.028.7536- Nachlassinventar (1803): Inventarium des Nachlasses des am 18ten Februar 1803 zu Halberstadt verstorbenen Canonicus und Dom-Secretair Johann Wilhelm Ludwig Gleim, .... Halberstadt, XX.028.75
37- Niemann, Ludwig Ferdinand (1824): Die Stadt Halberstadt und die Umgebung derselben. Halberstadt, 09137- Niemann, Ludwig Ferdinand (1824): Die Stadt Halberstadt und die Umgebung derselben. Halberstadt, 091
38- Scholke, Horst (2000): Der Freundschaftstempel im Gleimhaus zu Halberstadt. Porträts des 18. Jahrhunderts. Bestandskatalog. Bearb. v. Horst Scholke mit einem Essay von Wolfgang Adam. Leipzig, 13638- Scholke, Horst (2000): Der Freundschaftstempel im Gleimhaus zu Halberstadt. Porträts des 18. Jahrhunderts. Bestandskatalog. Bearb. v. Horst Scholke mit einem Essay von Wolfgang Adam. Leipzig, 136
39- Ursula Calfisch-Schnetzler und Richard Fasching (2021): Lavater im Bild, Ausstellung in der Sammlung Johann Caspar Lavater, Beilage zur Jahresschrift Noli Me Nolle 2021. Zürich, S. 10 f.
3940
40## Schlagworte41## Schlagworte
4142
48___49___
4950
5051
51Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5552Stand der Information: 2021-09-23 07:41:44
52[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5354
54___55___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren