museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg Kunst der Zwischenkriegszeit/ Zeit des 2. Weltkriegs (1918-1945) [S/PSI/1932/3a]
Christopherus III (Stiftung Christliche Kunst Wittenberg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Christliche Kunst Wittenberg / Foto-Studio Kirsch, Wittenberg (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Christopherus III

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Zeichnung (Bleistift/Tusche) von Paul Sinkwitz (1899-1981) aus dem Jahr 1932 als Vorarbeit zu dem gleichnamigen Holzschnitt.

Auf der linken Schulter eines bärtigen Mannes mit knielangem Gewand und Umhang, ganzfigurig dargestellt nach links, ein kleines Kind im Hemd auf seinen Schultern. Das Kind schmiegt sich eng an den Kopf des Mannes. Ein Strahlenkranz umgibt seinen kleinen Kopf. Der Mann blickt sich zu dem Kind um und hält mit beiden Händen einen dicken Ast als Wanderstock umfasst. Er läuft durch wadenhohes, vom Sturm aufgepeitschtes Wasser. Sein Gewand und der Umhang werden vom Wind erfasst. Beide umgibt eine Flusslandschaft. Der Himmel ist mit dunklen stürmischen Wolken bedeckt.

Signiert im Bild unten rechts, bezeichnet unten links "Entwurf für den Holzschnitt Christopher".

Zu Werkverzeichnisnummer: 356

Inscription

Signiert im Bild unten rechts, bezeichnet unten links "Entwurf für den Holzschnitt Christopher".

Similar objects

Entwurf zu dem gleichnamigen Holzschnitt. Exemplar in der Sammlung der Stiftung Christliche Kunst Wittenberg unter der Inv.Nr. S/PSI/1932/3.

Material/Technique

Zeichnung (Bleistift/Tusche) auf Pergament

Measurements

Bild: 24,4 x 20,0 cm, Blatt: 29,9 x 24,8 cm

Stiftung Christliche Kunst Wittenberg

Object from: Stiftung Christliche Kunst Wittenberg

Beheimatet im Schloss der Lutherstadt Wittenberg, zeigt die Stiftung Christliche Kunst Wittenberg Originalgraphiken ihrer hochkarätigen Sammlung mit...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.