museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kreismuseum Bitterfeld Archäologische Sammlung [B 189] Archiv 2021-07-03 22:14:34 Vergleich

Bitterfelder Kruzifix

AltNeu
22 + wo: [Magdeburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=28) <span>[wahrsch.]</span> 22 + wo: [Magdeburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=28) <span>[wahrsch.]</span>
23 23
24- Gefunden ...24- Gefunden ...
25 + wann: 1927-1929 [circa]25 + wann: Ende 1920er Jahre [circa]
26 + wo: [Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=479)26 + wo: [Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=479)
27 27
28## Bezug zu Personen oder Körperschaften28## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3535
36## Bezug zu Zeiten36## Bezug zu Zeiten
3737
38- 1150-120038- 2. Hälfte 12. Jahrhundert
3939
40## Literatur40## Literatur
4141
50___50___
5151
5252
53Stand der Information: 2021-07-03 22:14:3453Stand der Information: 2020-08-13 21:19:46
54[RR-F @ Kreismuseum Bitterfeld](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)54[RR-F @ Kreismuseum Bitterfeld](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5555
56___56___
Kreismuseum Bitterfeld

Objekt aus: Kreismuseum Bitterfeld

1892 gründete der Kirchenrendant Emil Obst die "Städtische Sammlung für Heimatkunde und Geschichte des Kreises Bitterfeld". Sein großer Sammeleifer...

Das Museum kontaktieren