museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Damenschuhe [VI 3026 a.b. D] Archiv 2021-11-27 01:12:38 Vergleich

Schwarze Lackpumps, Modell "Elvira" (Paar)

AltNeu
1# Schwarze Lackpumps, Modell "Elvira" (Paar)1# Schwarze Lackpumps, Modell "Elvira" (Paar)
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/institution/79)
4Sammlung: [Damenschuhe](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=79&gesusa=904)4Sammlung: [Damenschuhe](https://st.museum-digital.de/collection/904)
5Inventarnummer: VI 3026 a.b. D5Inventarnummer: VI 3026 a.b. D
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Diese eleganten Pumps in Größe 4 1/2 gelangten 2019 als Schenkung aus Naumburg in die Sammlung. Die Spenderin hatte sie über den sogen. Vorteilskauf im VEB Schuhfabrik "Bella" Groitzsch erworben, wo sie 1988-1991 eine Ausbildung zum Schuhfacharbeiter mit Abitur absolvierte. Wie sie berichtete, war sie damals sehr stolz über den Erwerb dieser Pumps, da solche Modelle in der Regel für den Export bestimmt waren. 8Diese eleganten Pumps in Größe 4 1/2 gelangten 2019 als Schenkung aus Naumburg in die Sammlung. Die Spenderin hatte sie über den sogen. Vorteilskauf im VEB Schuhfabrik "Bella" Groitzsch erworben, wo sie 1988-1991 eine Ausbildung zum Schuhfacharbeiter mit Abitur absolvierte. Wie sie berichtete, war sie damals sehr stolz über den Erwerb dieser Pumps, da solche Modelle in der Regel für den Export bestimmt waren.
9 9Der Schaft ist in einem Stück gearbeitet und an der Ferse ohne Hinterstreifen vernäht. Die angeschnittene Spange überspannt den ca. 1 cm breiten Ausschnitt und ist auf der Schuh-Innenseite mit einer einfachen Steppnaht auf dem Schaft fixiert. Der Verschluss erfolgt über eine große, achteckige, mit geprägten floralen Ornamenten verzierte, silberfarbene Metallschnalle. Die Weite ist über fünf gestanzte Löcher verstellbar. Das Futter besteht im Vorderblatt und an den Seiten aus schwarzem Kalbsleder, darauf jeweils auf der Innenseite die silbernen Aufdrucke "4 1/2 5 1/2 80232 5 20320". das Fersenfutter bildet ein grauer Filz. Die eingeklebte, ebenfalls aus schwarzem Kalbsleder gefertigte Decksohle ist ebenfalls in Silber mit eine Krone und dem Modellnamen "Elvira" sowie der Angabe "96,00 M" bedruckt. Auch die Mantelfläche des geraden Louis-XV.-Absatzes ist mit demselben schwarzen Lackleder bezogen, während die naturfarbene geklebte, lederne Langsohle an der Absatzfrontfläche hochgeklebt ist. Im Bereich des Gelenks befindet sich die eingeprägte Größe "4 1/2". Der Oberfleck besteht aus golden eingefärbtem Metall.
10Der Schaft ist in einem Stück gearbeitet und an der Ferse ohne Hinterstreifen vernäht. Die angeschnittene Spange überspannt den ca. 1 cm breiten Ausschnitt und ist auf der Schuh-Innenseite mit einer einfachen Steppnaht auf dem Schaft fixiert. Der Verschluss erfolgt über eine große, achteckige, mit geprägten floralen Ornamenten verzierte, silberfarbene Metallschnalle. Die Weite ist über fünf gestanzte Löcher verstellbar.
11Das Futter besteht im Vorderblatt und an den Seiten aus schwarzem Kalbsleder, darauf jeweils auf der Innenseite die silbernen Aufdrucke "4 1/2 5 1/2 80232 5 20320". das Fersenfutter bildet ein grauer Filz.
12Die eingeklebte, ebenfalls aus schwarzem Kalbsleder gefertigte Decksohle ist ebenfalls in Silber mit eine Krone und dem Modellnamen "Elvira" sowie der Angabe "96,00 M" bedruckt.
13Auch die Mantelfläche des geraden Louis-XV.-Absatzes ist mit demselben schwarzen Lackleder bezogen, während die naturfarbene geklebte, lederne Langsohle an der Absatzfrontfläche hochgeklebt ist. Im Bereich des Gelenks befindet sich die eingeprägte Größe "4 1/2". Der Oberfleck besteht aus golden eingefärbtem Metall.
1410
15Material/Technik11Material/Technik
16Lackleder, Leder, Filz, Metall12Lackleder, Leder, Filz, Metall
2218
2319
24- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
25 + wer: [VEB Schuhfabrik "Bella" Groitzsch](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=4114)21 + wer: [VEB Schuhfabrik "Bella" Groitzsch](https://st.museum-digital.de/people/4114)
26 + wann: 1989 [circa]22 + wann: 1989 [circa]
27 + wo: [Groitzsch](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1569)23 + wo: [Groitzsch](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1569)
28 24
29## Schlagworte25## Schlagworte
3026
31- [Damen-Spangenpumps](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=6829)27- [Damen-Spangenpumps](https://st.museum-digital.de/tag/6829)
32- [Lackschuhe](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=43260)28- [Lackschuhe](https://st.museum-digital.de/tag/43260)
33- [Louis-XV.-Absatz (Schuhe)](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=43256)29- [Louis-XV.-Absatz (Schuhe)](https://st.museum-digital.de/tag/43256)
34- [Vorteilskauf (DDR)](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=43261)30- [Vorteilskauf (DDR)](https://st.museum-digital.de/tag/43261)
3531
36___32___
3733
3834
39Stand der Information: 2021-11-27 01:12:3835Stand der Information: 2022-09-29 23:48:10
40[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4137
42___38___
4339
44- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201909/schwarze-lackpumps-modell-elvira-paar-80319.jpg40- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201909/schwarze-lackpumps-modell-elvira-paar-80319.jpg
45- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201909/schwarze-lackpumps-modell-elvira-paar-80319-2.jpg41- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201909/schwarze-lackpumps-modell-elvira-paar-80319-2.jpg
46- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201909/schwarze-lackpumps-modell-elvira-paar-80319-3.jpg42- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201909/schwarze-lackpumps-modell-elvira-paar-80319-3.jpg
47- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201909/schwarze-lackpumps-modell-elvira-paar-80319-4.jpg43- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201909/schwarze-lackpumps-modell-elvira-paar-80319-4.jpg
48- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201909/schwarze-lackpumps-modell-elvira-paar-80319-5.jpg44- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201909/schwarze-lackpumps-modell-elvira-paar-80319-5.jpg
4945
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren