museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Designerschuhe Damenschuhe [VI 3123 D]
Highheel-Pumps, schwarz, Michel Perry (rechter Schuh) (Museum Weißenfels CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Weißenfels / Mike Sachse (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Previous<- Next->

Highheel-Pumps, schwarz, Michel Perry (rechter Schuh)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der Schaft dieses Highheel-Pumps ist aus einem Teil feinen, schwarzen Veloursleders mit Fersennaht gefertigt. Akzente setzen der den Schaftrand begleitende Besatz in Form eines schmalen Streifens schwarzen Lackleders mit einer vorn aufgesetzten Schleife, der auf der Mantelfläche mit demselben Material bezogene, hohe vierkantige Absatz sowie der Bezug der doppelkeilförmigen Zwischensohle.
Die ebenfalls schwarze, lederne Langsohle ist am Absatz hochgeklebt. Sie trägt am Übergang von der Lauffläche zum Gelenk das geprägte Design-Label "michel perry", das Materialsymbol für Leder mit Bezeichnung in italienischer Sprache, die Herkunftsbezeichnung "MADE IN ITALY" sowie "37 1/2" für die Größe.
Das Futter mit Ausnahme des Innenfersenteils (Rauleder) und die Decksohle bestehen aus elfenbeinfarbenem Glattleder. Ein Contrefort, Steifbout sowie Seitenversteifungen sind eingelegt.
Die Decksohle trägt das in Gold aufgedruckte Label "michel perry".

Material/Technique

Leder, Kunststoff

Measurements

L 18,8 cm; H max. 17,2 cm

Map
Created Created
1990
Italy
Intellectual creation Intellectual creation
1990
Perry, Michel (Modedesigner)
Paris
1989 2001
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Object from: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.