museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Designerschuhe Damenschuhe [VI 3135 a.b. D] Archiv 2023-10-06 00:03:47 Vergleich

Pumps, Gaze, Rodolphe Menudier, Gr. 39 (Paar)

AltNeu
1# Pumps, Gaze, Rodolphe Menudier, Gr. 39 (Paar)1# Pumps, Gaze, Rodolphe Menudier, Gr. 39 (Paar)
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/institution/79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=79)
4Sammlung: [Designerschuhe](https://st.museum-digital.de/collection/908)4Sammlung: [Designerschuhe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=79&gesusa=908)
5Sammlung: [Damenschuhe](https://st.museum-digital.de/collection/904)5Sammlung: [Damenschuhe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=79&gesusa=904)
6Inventarnummer: VI 3135 a.b. D6Inventarnummer: VI 3135 a.b. D
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Für das Obermaterial dieser spitz geschnittenen, flachen Pumps verwendete der französische Schuhdesigner Rodolphe Menudier schwarze Gaze. Dabei ist der Schaft komplett aus einem Stück geschnitten und mit einer Fersennaht geschlossen. Letztere wird von einem schmalen Hinterriemen aus schwarzem Ziegenleder überdeckt. 9Für das Obermaterial dieser spitz geschnittenen, flachen Pumps verwendete der französische Schuhdesigner Rodolphe Menudier schwarze Gaze. Dabei ist der Schaft komplett aus einem Stück geschnitten und mit einer Fersennaht geschlossen. Letztere wird von einem schmalen Hinterriemen aus schwarzem Ziegenleder überdeckt.
10Aus diesem Material sind auch die den Schaftrand einfassende Paspel und die vorn unter dem Ausschnitt aufgesetzte Applikation in Gestalt zweier, überlappt angeordneter und mit einem Amor-Pfeil durchbohrter Herzen gefertigt. Ein jeweils schwarzes Steifbout und Contrefort scheinen unter der Gaze durch, das Innenfersenteil besteht aus hellgrauem Rauleder. Die zweiteilige lederne Laufsohle ist auf der Lauffläche silbern eingefärbt, ansonsten einschließlich der Kanten dunkelrotbraun. Sie trägt auf der Gelenkpartie die Prägungen "Rodolphe Menudier", den Vermerk "MADE IN ITALY" sowie die Größenangabe "39". 10Aus diesem Material sind auch die den Schaftrand einfassende Paspel und die vorn unter dem Ausschnitt aufgesetzte Applikation in Gestalt zweier, überlappt angeordneter und mit einem Amor-Pfeil durchbohrter Herzen gefertigt.
11Ein jeweils schwarzes Steifbout und Contrefort scheinen unter der Gaze durch, das Innenfersenteil besteht aus hellgrauem Rauleder.
12Die zweiteilige lederne Laufsohle ist auf der Lauffläche silbern eingefärbt, ansonsten einschließlich der Kanten dunkelrotbraun.
13Sie trägt auf der Gelenkpartie die Prägungen "Rodolphe Menudier", den Vermerk "MADE IN ITALY" sowie die Größenangabe "39".
11Der dreikantige, hakenförmige Absatz ist aus Lefa gefertigt und mit einem dunkelbraunen Finish in gebauter Optik versehen. 14Der dreikantige, hakenförmige Absatz ist aus Lefa gefertigt und mit einem dunkelbraunen Finish in gebauter Optik versehen.
12Der Oberfleck besteht aus schwarzem Kunststoff. Die Decksohle besteht aus silber eingefärbtem Ziegenleder mit einem schwarzen Fersendeckfleck mit dem in Silber aufgedruckten Label "Rodolphe Menudier PARIS". Sie ist auf die mit schwarzem Leder bezogene Brandsohle aufgeklebt und so geschnitten, dass deren Ränder auf ein bis zwei Millimeter Breite sichtbar bleiben.15Der Oberfleck besteht aus schwarzem Kunststoff.
16Die Decksohle besteht aus silber eingefärbtem Ziegenleder mit einem schwarzen Fersendeckfleck mit dem in Silber aufgedruckten Label "Rodolphe Menudier PARIS". Sie ist auf die mit schwarzem Leder bezogene Brandsohle aufgeklebt und so geschnitten, dass deren Ränder auf ein bis zwei Millimeter Breite sichtbar bleiben.
1317
14Material/Technik18Material/Technik
15Gaze (Kunststoff), Leder, Lefa, Kunststoff19Gaze (Kunststoff), Leder, Lefa, Kunststoff
2226
23- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
24 + wann: 1990er Jahre [circa]28 + wann: 1990er Jahre [circa]
25 + wo: [Italien](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=197)29 + wo: [Italien](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)
26 30
27- Geistige Schöpfung ...31- Geistige Schöpfung ...
28 + wer: [Rodolphe Menudier (-)](https://st.museum-digital.de/people/70384)32 + wer: [Rodolphe Menudier (-)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=70384)
29 + wann: 1990er Jahre [circa]33 + wann: 1990er Jahre [circa]
30 + wo: [Paris](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=199)34 + wo: [Paris](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=199)
31 35
32## Schlagworte36## Schlagworte
3337
34- [Amors Pfeil](https://st.museum-digital.de/tag/45092)38- [Amors Pfeil](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=45092)
35- [Contrefort](https://st.museum-digital.de/tag/43293)39- [Contrefort](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=43293)
36- [Damenpumps](https://st.museum-digital.de/tag/6873)40- [Damenpumps](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6873)
37- [Designerschuhe](https://st.museum-digital.de/tag/43368)41- [Designerschuhe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=43368)
38- [Durchbohrtes Herz (Symbol)](https://st.museum-digital.de/tag/43676)42- [Durchbohrtes Herz (Symbol)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=43676)
39- [Gaze](https://st.museum-digital.de/tag/37725)43- [Gaze](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=37725)
40- [Steifbout](https://st.museum-digital.de/tag/43294)44- [Steifbout](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=43294)
4145
42___46___
4347
4448
45Stand der Information: 2023-10-06 00:03:4749Stand der Information: 2021-05-08 07:25:50
46[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4751
48___52___
4953
50- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201910/pumps-gaze-rodolphe-menudier-gr-39-paar-80791.jpg54- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201910/pumps-gaze-rodolphe-menudier-gr-39-paar-80791.jpg
51- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201910/pumps-gaze-rodolphe-menudier-gr-39-paar-80791-2.jpg55- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201910/pumps-gaze-rodolphe-menudier-gr-39-paar-80791-2.jpg
52- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201910/pumps-gaze-rodolphe-menudier-gr-39-paar-80791-3.jpg56- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201910/pumps-gaze-rodolphe-menudier-gr-39-paar-80791-3.jpg
53- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201910/pumps-gaze-rodolphe-menudier-gr-39-paar-80791-4.jpg57- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201910/pumps-gaze-rodolphe-menudier-gr-39-paar-80791-4.jpg
54- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201910/pumps-gaze-rodolphe-menudier-gr-39-paar-80791-5.jpg58- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201910/pumps-gaze-rodolphe-menudier-gr-39-paar-80791-5.jpg
5559
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren