museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Damenschuhe Designerschuhe [VI 3177 a.b. D]
Slingpumps, Philippe Model, Gr. 36 (Paar) (Museum Weißenfels CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Weißenfels / Mike Sachse (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->

Slingpumps, Philippe Model, Gr. 36 (Paar)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Diese ungetragenen Slingpumps von "PHILIPPE MODEL" gelangten Anfang 1997 aus der Berliner Boutique "Bleibgrün" in die Weißenfelser Sammlung. Das Label ist 1981 aus der Zusammenarbeit des italienischen Designers Paolo Gambato mit dem früheneren Pariser Hutmacher Philippe Model entstanden.
Der Schuh besitzt eine schmale Carréspitze. Der aus einem Stück gefertigte Schaft besteht im Obermaterial aus einem braunen Rips in Cord-Optik, welcher in Längsrichtung verarbeitet wurde. Futter und Decksohle sind aus einem feinen Gewebe in Goldnappa-Optik gearbeitet, lediglich an der Ferse ist der Riemen mit hellem Rauleder unterlegt.
Die Naht befindet sich am Riemen kaum sichtbar auf der Fußinnenseite.
Sämtliche Kanten sind mit dunkelbraunem Glattleder paspeliert.
Mit letzterem sind auch die Kanten der Brandsohle bezogen, welche bis zur Gelenkpartie sichtbar sind.
Die geklebte Decksohle trägt ein an den Schmalseiten eingeschnittenes weißes Texiletikett mit dem schwarz aufgestickten Label "PHILIPPE MODEL PARIS".
Die Mantelfläche des geraden Louis-XV.-Absatzes mit kurzer Brücke ist mit dem Obermaterial bezogen. Der Oberfleck besteht aus schwarzem Kunststoff und ist mit eiem Fischgrätmuster schwach profiliert.
Am markantesten ist wohl die geklebte, äußerst elastische schwarze Gummisohle mit deutlichem Rippenprofil, welche an der Absatzfront inklusive des Oberflecks (!) hochgeklebt wurde.
Sie trägt an verschiedenen Stellen die Prägung "VIBRAM".
Ein kleines rundes, goldfarbenes Klebeetikett zeigt die aufgedruckte Größenangabe "36".
Auf der Lauffläche des linken Schuhs befinden sich außerdem zwei in der Boutique angebrachte Etiketten mit handschriftlich vermerkten Nummern.

Material/Technique

Kunstfaser, Leder, Kunststoff

Measurements

L 21,3 cm; H (Absatz bis Decksohle) 8,3 cm

Map
Created Created
1990
Italy
Intellectual creation Intellectual creation
1990
Model, Philippe
Paris
1989 2011
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Object from: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.