museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Münzen, Medaillen und Abzeichen [M_2191] Archiv 2023-06-13 10:05:38 Vergleich

Veranstaltungsabzeichen, Halberstadt, 1934

AltNeu
1# Veranstaltungsabzeichen, Halberstadt, 19341# Veranstaltungsabzeichen, Halberstadt, 1934
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=68)
4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/collection/723)4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=68&gesusa=723)
5Inventarnummer: M_21915Inventarnummer: M_2191
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Schildförmiges Abzeichen im Hochformat. Hohlprägung. 8Schildförmiges Abzeichen im Hochformat. Hohlprägung.
9Das Abzeichen zeigt die Stadtansicht von Halberstadt, im Vordergrund eine Turm. In der linken oberen Ecke ein umkränztes Porträt von einem Mann. In der Mitte ein Hakenkreuz von Sonnenstrahlen umgeben. In der rechten Ecke ein Totenkopf, der auf das Freikorps „Schar der Rache“ zurückzuführen ist. 9Das Abzeichen zeigt die Stadtansicht von Halberstadt, im Vordergrund eine Turm. In der linken oberen Ecke ein umkränztes Porträt von einem Mann. In der Mitte ein Hakenkreuz von Sonnenstrahlen umgeben. In der rechten Ecke ein Totenkopf, der auf das Freikorps „Schar der Rache“ zurückzuführen ist.
10Unter der Stadtansicht Text: 125 Jahrfeier d. // Erstürmung von // Halberstadt // 29. Juli 1809 // 1934. 10Unter der Stadtansicht Text: 125 Jahrfeier d. // Erstürmung von // Halberstadt // 29. Juli 1809 // 1934.
11Auf der Rückseite waagerecht angebrachte Anstecknadel. 11Auf der Rückseite waagerecht angebrachte Anstecknadel.
12Das Abzeichen ist goldfarben. 12Das Abzeichen ist goldfarben.
13 13
14[Anmerkung: Dieses Objekt mit nationalsozialistischem Emblem ist ausschließlich als Zeitzeuge veröffentlicht - nicht zur Verherrlichung der NS-Zeit.]14[Anmerkung: Dieses Objekt mit nationalsozialistischem Emblem ist ausschließlich als Zeitzeuge veröffentlicht - nicht zur Verherrlichung der NS-Zeit.]
3131
32## Schlagworte32## Schlagworte
3333
34- [Abzeichen](https://st.museum-digital.de/tag/3041)34- [Abzeichen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3041)
35- [Ecke](https://st.museum-digital.de/tag/20014)35- [Ecke](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=20014)
36- [Hakenkreuz](https://st.museum-digital.de/tag/9833)36- [Hakenkreuz](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9833)
37- [Juli](https://st.museum-digital.de/tag/37155)37- [Juli](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=37155)
38- [Mann](https://st.museum-digital.de/tag/69)38- [Mann](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69)
39- [Stadtansicht](https://st.museum-digital.de/tag/66)39- [Stadtansicht](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=66)
40- [Turm](https://st.museum-digital.de/tag/546)40- [Turm](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=546)
4141
42___42___
4343
4444
45Stand der Information: 2023-06-13 10:05:3845Stand der Information: 2020-12-11 01:57:50
46[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)46[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4747
48___48___
4949
50- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201910/veranstaltungsabzeichen-halberstadt-1934-81065.jpg50- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201910/veranstaltungsabzeichen-halberstadt-1934-81065.jpg
5151
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren