museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Münzen, Medaillen und Abzeichen [M_2192] Archiv 2021-11-14 21:49:24 Vergleich

Traditionsabzeichen, Standort Metz

AltNeu
1# Traditionsabzeichen, Standort Metz1# Traditionsabzeichen, Standort Metz
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)
4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=723)4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/collection/723)
5Inventarnummer: M_21925Inventarnummer: M_2192
66
7Beschreibung7Beschreibung
9Aus Eisenblech und Drähten hergestellt. 9Aus Eisenblech und Drähten hergestellt.
10Auf dem Abzeichen oben die deutsche Kaiserkrone, farbig unterlegt. Darunter, ein hochformatiges Schild, geld unterlegt, mit einer roten "98". Daran befestigt zwei Rahmen in Fahnenform. 10Auf dem Abzeichen oben die deutsche Kaiserkrone, farbig unterlegt. Darunter, ein hochformatiges Schild, geld unterlegt, mit einer roten "98". Daran befestigt zwei Rahmen in Fahnenform.
11Im linken ist das Brustbild des Generalstabschefs Helmut von Moltke? abgebildet, das rechte ist leer. 11Im linken ist das Brustbild des Generalstabschefs Helmut von Moltke? abgebildet, das rechte ist leer.
12Darunter gekreuzte Kanonenrohre und ein kleines Schild mit schwarzer Schrift: " Raus aus" Darunter ein größeres Schild " * Merz*. 12Darunter gekreuzte Kanonenrohre und ein kleines Schild mit schwarzer Schrift: " Raus aus" Darunter ein größeres Schild " * Metz*.
13Die Verwendung des Schildes ist unbekannt. 13Die Verwendung des Schildes ist unbekannt.
14Auf der Rückseite zwei Splinte.14Auf der Rückseite zwei Splinte.
1515
27 27
28## Schlagworte28## Schlagworte
2929
30- [Abzeichen](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=3041)30- [Abzeichen](https://st.museum-digital.de/tag/3041)
31- [Brustbild](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=663)31- [Brustbild](https://st.museum-digital.de/tag/663)
32- [Deutsch-Französischer Krieg (1870-1871)](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=97009)32- [Deutsch-Französischer Krieg (1870-1871)](https://st.museum-digital.de/tag/97009)
33- [Kanonenrohr](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=40029)33- [Kanonenrohr](https://st.museum-digital.de/tag/40029)
34- [Rahmen](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4775)34- [Rahmen](https://st.museum-digital.de/tag/4775)
35- [Schrift](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=6916)35- [Schrift](https://st.museum-digital.de/tag/6916)
3636
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2021-11-14 21:49:2440Stand der Information: 2021-12-14 12:10:35
41[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4242
43___43___
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren