museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Münzen, Medaillen und Abzeichen [M_2193_01] Archiv 2022-02-08 07:51:55 Vergleich

Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, 1938

AltNeu
1# Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, 19381# Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, 1938
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=68)
4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/collection/723)4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=68&gesusa=723)
5Inventarnummer: M_2193_015Inventarnummer: M_2193_01
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, längliches Kreuz aus Bronze. 8Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, längliches Kreuz aus Bronze.
9Die Kreuzarme sind bronze bordiert und an den Enden nach innen geschweift. Zwischen den Kreuzarmen befinden sich jeweils 5 bronzene Strahlen. Die Vorderseite der Kreuzarme ist emailliert; in der Mitte mit aufgesetztem runden, bronzenen Mittelschild. Am oberen Kreuzarm eine breite mitgeprägte Öse durch die das blau-weiße Band gezogen ist. Blau 1 cm breit, Randstreifen weiß/blau/weiß je 1 mm. 9Die Kreuzarme sind bronze bordiert und an den Enden nach innen geschweift. Zwischen den Kreuzarmen befinden sich jeweils 5 bronzene Strahlen. Die Vorderseite der Kreuzarme ist emailliert; in der Mitte mit aufgesetztem runden, bronzenen Mittelschild. Am oberen Kreuzarm eine breite mitgeprägte Öse durch die das blau-weiße Band gezogen ist. Blau 1 cm breit, Randstreifen weiß/blau/weiß je 1 mm.
10 10
11Vorderseite: Die Vorderseite der Kreuzarme hat einen breiten, weiß emaillierten Rand. 11Vorderseite: Die Vorderseite der Kreuzarme hat einen breiten, weiß emaillierten Rand.
3030
31- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
32 + wann: 193832 + wann: 1938
33 + wo: [Deutsches Reich](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3119)33 + wo: [Deutsches Reich](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3119)
34 34
35## Literatur35## Literatur
3636
4242
43## Schlagworte43## Schlagworte
4444
45- [Abzeichen](https://st.museum-digital.de/tag/3041)45- [Abzeichen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3041)
46- [Blau](https://st.museum-digital.de/tag/16598)46- [Blau](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16598)
47- [Bronze](https://st.museum-digital.de/tag/110)47- [Bronze](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
48- [Emblem](https://st.museum-digital.de/tag/3043)48- [Emblem](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3043)
49- [Hakenkreuz](https://st.museum-digital.de/tag/9833)49- [Hakenkreuz](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9833)
50- [Mutter](https://st.museum-digital.de/tag/839)50- [Mutter](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=839)
51- [Schrift](https://st.museum-digital.de/tag/6916)51- [Schrift](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6916)
52- [Unterschrift](https://st.museum-digital.de/tag/36571)52- [Unterschrift](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=36571)
5353
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2022-02-08 07:51:5557Stand der Information: 2021-11-02 21:54:49
58[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5959
60___60___
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren