museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Porträtsammlung Freundschaftstempel [A 051] Archiv 2021-01-31 17:42:55 Vergleich

Porträt Christoph Ludwig von Stille

AltNeu
1# Porträt Christoph Ludwig von Stille1# Porträt Christoph Ludwig von Stille
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)
4Sammlung: [Porträtsammlung Freundschaftstempel](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=36)4Sammlung: [Porträtsammlung Freundschaftstempel](https://st.museum-digital.de/collection/36)
5Inventarnummer: A 0515Inventarnummer: A 051
66
7Beschreibung7Beschreibung
2020
2121
22- Gemalt ...22- Gemalt ...
23 + wer: [David Matthieu (1697-1755)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=404)23 + wer: [David Matthieu (1697-1755)](https://st.museum-digital.de/people/404)
24 + wann: 1750
25
26- Gemalt ...
27 + wer: [Anna Rosina de Gasc (1713-1783)](https://st.museum-digital.de/people/974)
24 + wann: 175028 + wann: 1750
25 29
26- Wurde abgebildet (Akteur) ...30- Wurde abgebildet (Akteur) ...
27 + wer: [Christoph Ludwig von Stille (1696-1752)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=614)31 + wer: [Christoph Ludwig von Stille (1696-1752)](https://st.museum-digital.de/people/614)
28 32
29## Literatur33## Literatur
3034
31- Becker, Carl (1911): Der Freundschaftstempel im Gleimhause zu Halberstadt. Halberstadt, 02635- Becker, Carl (1911): Der Freundschaftstempel im Gleimhause zu Halberstadt. Halberstadt, 026
32- Becker, Carl (1963): Die Bildnisse im Gleimhaus. Halberstadt, 05136- Becker, Carl (1963): Die Bildnisse im Gleimhaus. Halberstadt, 051
37- Bärbel Kovalevski (2022): Barbara Rosina Lisiewska (1713-1783). Hofmalerin in Berlin und Braunschweig. Bildnisse mit Geschichten. Berlin, S. 87, Abb. 30
33- Jaenicke, Eduard (1865): Inventarium der zum Canonicus-Gleim’schen Nachlasse gehörigen Bücher, Handschriften, Gemälde und Kupferstiche (handschriftlich). Halberstadt, 08838- Jaenicke, Eduard (1865): Inventarium der zum Canonicus-Gleim’schen Nachlasse gehörigen Bücher, Handschriften, Gemälde und Kupferstiche (handschriftlich). Halberstadt, 088
34- Körte, Wilhelm (1811): Johann Wilhelm Ludwig Gleims Leben. Aus seinen Briefen und Schriften. Halberstadt, 01839- Körte, Wilhelm (1811): Johann Wilhelm Ludwig Gleims Leben. Aus seinen Briefen und Schriften. Halberstadt, 018
35- Körte, Wilhelm ([1810/20]): Inventarium der zum Canonicus-Gleimschen-Nachlaße gehörigen Bücher und Handschriften, Kupferstiche und Gemälde. Angefertigt durch Dr. Wilhelm Körte, damit darnach ein wißenschaftlich geordnetes Verzeichniß demnächst angefertigt werden könne. [Halberstadt], IV.9540- Körte, Wilhelm ([1810/20]): Inventarium der zum Canonicus-Gleimschen-Nachlaße gehörigen Bücher und Handschriften, Kupferstiche und Gemälde. Angefertigt durch Dr. Wilhelm Körte, damit darnach ein wißenschaftlich geordnetes Verzeichniß demnächst angefertigt werden könne. [Halberstadt], IV.95
4045
41## Schlagworte46## Schlagworte
4247
43- [Freundschaftskult](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=820)48- [Freundschaftskult](https://st.museum-digital.de/tag/820)
44- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)49- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/tag/266)
45- [Geselligkeitskultur](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=918)50- [Geselligkeitskultur](https://st.museum-digital.de/tag/918)
46- [Literarische Öffentlichkeit](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1258)51- [Literarische Öffentlichkeit](https://st.museum-digital.de/tag/1258)
47- [Porträt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)52- [Porträt](https://st.museum-digital.de/tag/22)
4853
49___54___
5055
5156
52Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5557Stand der Information: 2022-03-03 12:33:41
53[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5459
55___60___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren