museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Schuhbau [VI 3334 D] Archiv 2021-11-14 21:49:25 Vergleich

Seitenversteifung (?) für Schuhe

AltNeu
1# Seitenversteifung(?) für Schuhe1# Seitenversteifung (?) für Schuhe
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/institution/79)
4Sammlung: [Schuhbau](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=79&gesusa=911)4Sammlung: [Schuhbau](https://st.museum-digital.de/collection/911)
5Inventarnummer: VI 3334 D5Inventarnummer: VI 3334 D
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Im Jahre 2018 konnten zahlreiche Werkzeuge, Halbfabrikate sowie fertige Schuhmodelle aus der Sammlung des Schuhmacher-Museums Ladbergen (Münsterland) für das Weißenfelser Museum erworben werden. Das Museum in Ladbergen war 1996 durch den Schuhmachermeister Fritz Lubahn gegründet worden und musste von ihm 2017 aus Altersgründen aufgegeben werden. 8Im Jahre 2018 konnten zahlreiche Werkzeuge, Halbfabrikate sowie fertige Schuhmodelle aus der Sammlung des Schuhmacher-Museums Ladbergen (Münsterland) für das Weißenfelser Museum erworben werden. Das Museum in Ladbergen war 1996 durch den Schuhmachermeister Fritz Lubahn gegründet worden und musste von ihm 2017 aus Altersgründen aufgegeben werden.
9Zu den übernommenen Objekten gehörte auch dieses Lederteil, welches vermutlich den Rohling einer Seitenversteifung darstellt. Zumindest deuten die vorgestochenen Löcher auf einer Längsseite darauf hin, dass das Teil mit dem Schaft bzw. der Brandsohle vernäht werden sollte.9Zu den übernommenen Objekten gehörte auch dieses Lederteil, welches vermutlich den Rohling einer Seitenversteifung darstellt. Zumindest deuten die vorgestochenen Löcher auf einer Längsseite darauf hin, dass das Teil mit dem Schaft bzw. der Brandsohle vernäht werden sollte.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Fritz Lubahn (1938-)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=70817) [wahrsch.]21 + wer: [Fritz Lubahn (1938-)](https://st.museum-digital.de/people/70817) [wahrsch.]
22 + wann: 1996-2017 [circa]22 + wo: [Ladbergen](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=36306) <span>[wahrsch.]</span>
23 + wo: [Ladbergen](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=36306) <span>[wahrsch.]</span>
24 23
25- Wurde genutzt ...24- Wurde genutzt ...
26 + wer: [Schuhmachermuseum Ladbergen](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=70816)25 + wer: [Schuhmachermuseum Ladbergen](https://st.museum-digital.de/people/70816)
27 + wann: 1996-2017 [circa]26 + wo: [Ladbergen](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=36306)
28 + wo: [Ladbergen](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=36306)
29 27
28## Literatur
29
30- Anna-Brigitte Schlittler/Katharina Tietze (Hg.) (2016): Über Schuhe. Zur Geschichte und Theorie der Fußbekleidung. Bielefeld
31
30## Schlagworte32## Schlagworte
3133
32- [Schuhbau](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=43360)34- [Museum](https://st.museum-digital.de/tag/1447)
35- [Schuhbau](https://st.museum-digital.de/tag/43360)
36- [Seitenversteifung](https://st.museum-digital.de/tag/122500)
37- [Werkzeug](https://st.museum-digital.de/tag/237)
3338
34___39___
3540
3641
37Stand der Information: 2021-11-14 21:49:2542Stand der Information: 2023-10-06 00:03:47
38[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3944
40___45___
4146
42- https://st.museum-digital.de/data/st/images/202003/seitenversteifung-fuer-schuhe-81201.jpg47- https://st.museum-digital.de/data/san/images/202003/seitenversteifung-fuer-schuhe-81201.jpg
43- https://st.museum-digital.de/data/st/images/202003/seitenversteifung-fuer-schuhe-81201-2.jpg48- https://st.museum-digital.de/data/san/images/202003/seitenversteifung-fuer-schuhe-81201-2.jpg
4449
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren