museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg Kunst der Nachkriegszeit (1945-1964) [S/PSi/1963/1] Archiv 2021-11-02 21:54:49 Vergleich

Die drei Frauen am Ostergrab

AltNeu
1# Die drei Frauen am Ostergrab1# Die drei Frauen am Ostergrab
22
3[Stiftung Christliche Kunst Wittenberg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=137)3[Stiftung Christliche Kunst Wittenberg](https://st.museum-digital.de/institution/137)
4Sammlung: [Kunst der Nachkriegszeit (1945-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=137&gesusa=881)4Sammlung: [Kunst der Nachkriegszeit (1945-1964)](https://st.museum-digital.de/collection/881)
5Inventarnummer: S/PSi/1963/15Inventarnummer: S/PSi/1963/1
66
7Beschreibung7Beschreibung
16Werkverzeichnisnummer: 454 A16Werkverzeichnisnummer: 454 A
1717
18Beschriftung/Aufschrift18Beschriftung/Aufschrift
19Im Bild unten links "ER IST WAHRHAFTIG AUFERSTANDEN", unten rechts "WV 454A". <br /> 19Im Bild unten links "ER IST WAHRHAFTIG AUFERSTANDEN", unten rechts "WV 454A".
20Auf dem Passepartout unten rechts "Fürnsal" und Farbangaben.<br /> 20Auf dem Passepartout unten rechts "Fürnsal" und Farbangaben.
21
2221
23Vergleichsobjekte22Vergleichsobjekte
24Vgl. <br /> 23Vgl.
25- Holzschnitt "Drei Frauen am Ostermorgen" aus dem Jahr 1950, Werkverzeichnisnummer 389, im Bestand der Stiftung Christliche Kunst Wittenberg - Inv.Nr. S/PSi/1950/1 <br /> 24- Holzschnitt "Drei Frauen am Ostermorgen" aus dem Jahr 1950, Werkverzeichnisnummer 389, im Bestand der Stiftung Christliche Kunst Wittenberg - Inv.Nr. S/PSi/1950/1
26- Linolschnitt "Die drei Frauen am Ostergrab" aus dem Jahr 1976, Werkverzeichnisnummer 554, im Bestand der Stiftung Christliche Kunst Wittenberg - Inv.Nr. S/PSi/1976/225- Linolschnitt "Die drei Frauen am Ostergrab" aus dem Jahr 1976, Werkverzeichnisnummer 554, im Bestand der Stiftung Christliche Kunst Wittenberg - Inv.Nr. S/PSi/1976/2
2726
28Material/Technik27Material/Technik
3534
3635
37- Gemalt ...36- Gemalt ...
38 + wer: [Paul Sinkwitz (1899-1981)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=69910)37 + wer: [Paul Sinkwitz (1899-1981)](https://st.museum-digital.de/people/69910)
39 + wann: 196338 + wann: 1963
40 39
41## Bezug zu Personen oder Körperschaften40## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4241
43- [Jesus Christus](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5196)42- [Jesus Christus](https://st.museum-digital.de/people/5196)
4443
45## Literatur44## Literatur
4645
4948
50## Schlagworte49## Schlagworte
5150
52- [Bild](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23451)51- [Bild](https://st.museum-digital.de/tag/23451)
53- [Engel](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=799)52- [Engel](https://st.museum-digital.de/tag/799)
54- [Frau](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)53- [Frau](https://st.museum-digital.de/tag/68)
55- [Gebet](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4912)54- [Gebet](https://st.museum-digital.de/tag/4912)
56- [Grab](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1226)55- [Grab](https://st.museum-digital.de/tag/1226)
57- [Neues Testament](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9436)56- [Neues Testament](https://st.museum-digital.de/tag/9436)
58- [Passion (Christentum)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=215)57- [Passion (Christentum)](https://st.museum-digital.de/tag/215)
59- [Pfarrkirche](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3231)58- [Pfarrkirche](https://st.museum-digital.de/tag/3231)
6059
61___60___
6261
6362
64Stand der Information: 2021-11-02 21:54:4963Stand der Information: 2023-03-27 18:21:27
65[CC BY-NC-SA @ Stiftung Christliche Kunst Wittenberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)64[CC BY-NC-SA @ Stiftung Christliche Kunst Wittenberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6665
67___66___
6867
69- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201912/die-drei-frauen-am-ostergrab-81570.jpg68- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201912/die-drei-frauen-am-ostergrab-81570.jpg
7069
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg

Objekt aus: Stiftung Christliche Kunst Wittenberg

Beheimatet im Schloss der Lutherstadt Wittenberg, zeigt die Stiftung Christliche Kunst Wittenberg Originalgraphiken ihrer hochkarätigen Sammlung mit...

Das Museum kontaktieren