museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Dauerleihgabe Nachlass Einar Schleef - Gemälde [MOSG0131]
Ohne Titel [Dänemark] - dreiteilig (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt RR-F)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Ludwig Rauch (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Ohne Titel [Dänemark] - dreiteilig

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die vorliegende Arbeit mit dem Titel "Dänemark" zeigt mehrere Binnenbilder, die wie Fotos auf einem Tisch ausgebreitet scheinen, und so den Bildraum strukturieren. Schrift bzw. Text kommentieren und überschreiben teilweise die einzelnen Bildmitteilungen, so dass sich im Ganzen eine mehrschichtige Darstellung ergibt. Inhaltlich verhandelt die Arbeit Urlaubserlebnisse, so dass man geneigt ist, auch in dieser Bildform eine Art "Tagebuch"-Bild zu sehen. Formal steht die Arbeit in Bezug zu dem Bild "Aus Feuer" aus dem "Deutschland"-Zyklus.

Material/Technique

Mischtechnik auf Leinwand

Measurements

Gesamtmaß: 150 x 240 cm; Einzeltafel jeweils: 150 x 80 cm

Literature

  • Freitag, Michael (2008): Einar Schleef. Der Maler. Köln, S. 63
  • Freitag, Michael (2011): Einar Schleef. Bildernachlass. Halle (Saale), S. 118
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.