museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung des Kunstgewerbes (Kg) [Kg 000902] Archiv 2023-06-13 09:57:31 Vergleich

Große Fayence-Schauplatte mit Bacchanal

AltNeu
1# Große Fayence-Schauplatte mit Bacchanal1# Große Fayence-Schauplatte mit Bacchus als Knabe auf dem Weinfass
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=128)
4Sammlung: [Sammlung des Kunstgewerbes (Kg)](https://st.museum-digital.de/collection/819)4Sammlung: [Sammlung des Kunstgewerbes (Kg)](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=128&gesusa=819)
5Inventarnummer: Kg 0009025Inventarnummer: Kg 000902
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Große runde Schauplatte in der Art der italienischen Majolika mit der Darstellung eines Bacchanals in bukolischer Landschaft. In der Mitte der weinlaubbekränzte Bacchus als Knabe trinkend auf einem Weinfass sitzend, umgeben von sechs weiteren Putten. Die Malerei im Spiegel polychrom in vorherrschenden Grün-, Blau-, Gelb- und Brauntönen, auf der Fahne umlaufend ein Fries aus geflügelten Fabelwesen in Grisailletönen auf dunkelblauem Fond, der äußere Rand in monochromen Gold, Rückseite farblos glasiert. 8Szenische Darstellung des Bacchus als Knabe auf dem Weinfass von 6 Putti begleitet. Die Szenerie befindet sich in idyllischer, arkadischer Landschaft mit angedeuteten Bergen im Hintergrund und einem See oder Fluss im Vordergrund. Die unbekleideten Putti spielen um das leerlaufende Weinfass herum.
9Unbekannte Manufaktur, 2. Hälfte 19. Jahrhundert.9Die rechten beiden Putti sind geflügelt dargestellt.
10Die Malerei ist polychrom, vorherrschend sind Grün-, Braun-, Gelb- und Blautöne. Auf der Fahne umlaufend sind Groteksen als Grisaille auf blauem Fond dargestellt. Der äußere Tellerrand ist in monochronem Gold gehalten.
11Rückseite farblos glasiert.
1012
11Material/Technik13Material/Technik
12Fayence14Fayence
1315
14Maße16Maße
15Dm. 55,2 cm17Durchmesser 55,20 cm
1618
17___19___
1820
1921
20- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
21 + wann: 1851-190023 + wann: 1851-1900
22 + wo: [Italien](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=197)24 + wo: [Italien](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=197)
23 25
24## Bezug zu Personen oder Körperschaften26## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2527
26- [Bacchus](https://st.museum-digital.de/people/7168)28- [Bacchus](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=7168)
2729
28## Literatur30## Literatur
2931
3133
32## Schlagworte34## Schlagworte
3335
34- [Fayence](https://st.museum-digital.de/tag/1596)36- [Fayence](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1596)
35- [Grisaille](https://st.museum-digital.de/tag/37090)37- [Grisaille](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=37090)
36- [Groteske](https://st.museum-digital.de/tag/3947)38- [Groteske](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=3947)
37- [Landschaft](https://st.museum-digital.de/tag/858)39- [Landschaft](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=858)
38- [Majolika](https://st.museum-digital.de/tag/14342)40- [Majolika](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=14342)
39- [Putto](https://st.museum-digital.de/tag/797)41- [Putto](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=797)
40- [Wein](https://st.museum-digital.de/tag/809)42- [Wein](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=809)
4143
42___44___
4345
4446
45Stand der Information: 2023-06-13 09:57:3147Stand der Information: 2021-11-27 01:18:07
46[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)48[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4749
48___50___
4951
50- https://st.museum-digital.de/data/san/images/202001/groSse-fayence-schauplatte-mit-bacchus-als-knabe-auf-dem-weinfass-82354.jpg52- https://st.museum-digital.de/data/st/images/202001/groSse-fayence-schauplatte-mit-bacchus-als-knabe-auf-dem-weinfass-82354.jpg
5153
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren