museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Kreismuseum Bitterfeld VD | Allgemein [VD 2134]
Schlittschuh mit Tragetasche (Kreismuseum Bitterfeld RR-F)
Provenance/Rights: Kreismuseum Bitterfeld (RR-F)
1 / 2 Previous<- Next->

Schlittschuhe mit Tragetasche

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

1 Paar Schlittschuhe mit Ledertragetasche. Knöchelhoher Damenschuh aus braunem Leder zum Schnüren [Stiefelette]. Ledersohlen mit drei Zentimeter hohem angenageltem Absatz. Auf der Innenseite beider Schuhe die zweizeilige Goldprägung "Berthelot | Choix Supérieur" [franz.: hohe Qualität] in großen Lettern; rechts und links davon je ein Wappen. Auf die Schuhsohlen aufgeschraubte Eisenkufen. An der Außenseiten der Kufen jeweils graviert "Importé de Belgique" & "Berthold", innenseitig die Nummer: "26". An den Vorderseiten der Kufen befinden sich Zacken, um auf dem Eis stehen zu können. Braune Ledertasche mit zwei Innenkammern, getrennt durch Stoff. Vorderseitig aufgenietete Verschlusslasche. Tragegriff aus Holz, mit Leder ummantelt, durch Metallringe an der Tasche befestigt. Boden der Tasche mit rotem Stoff ausgeschlagen. Maße der geschlossenen Tasche ca.: Höhe: 33,0 cm, Breite: 23,0 cm, Tiefe: 7,0 cm.
Die Schlittschuh wurden 1940 in den Niederlanden von einem stationierten Soldaten gekauft. Dieser schenkte die Schuh seiner in Grimma wohnenden Ehefrau.

Material/Technique

Leder, Metall / genäht, geschraubt, genietet

Measurements

geschlossenen Tasche ca.: Höhe: 33,0 cm, Breite: 23,0 cm, Tiefe: 7,0 cm.

Map
Created Created
1940
Belgium
Was used Was used
1941
Grimma
1939 1972
Kreismuseum Bitterfeld

Object from: Kreismuseum Bitterfeld

1892 gründete der Kirchenrendant Emil Obst die "Städtische Sammlung für Heimatkunde und Geschichte des Kreises Bitterfeld". Sein großer Sammeleifer...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

Free access - no reuse.