museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Münzen, Medaillen und Abzeichen [M_2203] Archiv 2022-02-08 08:01:42 Vergleich

Große Ordensspange, mit 2 Auszeichnungen, 1913, 1914

AltNeu
1# Große Ordensspange, mit 2 Auszeichnungen, 1913, 19141# Große Ordensspange, mit 2 Auszeichnungen, 1913, 1914
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=68)
4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/collection/723)4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=68&gesusa=723)
5Inventarnummer: M_22035Inventarnummer: M_2203
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Große Ordensspange mit 2 Auszeichnungen. Auf der Rückseite mit Nadel und unterlegtem roten Stoff 8Große Ordensspange mit 2 Auszeichnungen. Auf der Rückseite mit Nadel und unterlegtem roten Stoff
91. Eisernes Kreuz, 2. Klasse 1914, Auf der Vorderseite im oberen Kreuzarm eine Krone, in der Mitte ein "W" darunter die Jahreszahl 1914. Auf der Rückseite im oberen Kreuzarm eine Krone, darunter die Buchstaben "FW", in der Mitte Eichenlaub. Im unteren Kreuzarm die Jahreszahl "1813". Mit schwarz-weißem Band. 91. Eisernes Kreuz, 2. Klasse 1914, Auf der Vorderseite im oberen Kreuzarm eine Krone, in der Mitte ein "W" darunter die Jahreszahl 1914. Auf der Rückseite im oberen Kreuzarm eine Krone, darunter die Buchstaben "FW", in der Mitte Eichenlaub. Im unteren Kreuzarm die Jahreszahl "1813". Mit schwarz-weißem Band.
102. Frontkämpfer Ehrenkreuz; Eisernes Kreuz mit in der Mitte gekreuzten Schwertern, in der Mitte ein gebundener Lorbeerkranz in dessen Mitte die Jahreszahlen "1914 // 1918" stehen. Die Rückseite ist glatt, 102. Frontkämpfer Ehrenkreuz; Eisernes Kreuz mit in der Mitte gekreuzten Schwertern, in der Mitte ein gebundener Lorbeerkranz in dessen Mitte die Jahreszahlen "1914 // 1918" stehen. Die Rückseite ist glatt,
11darauf die Buchstaben "F. L.". Mit schwarz-weiß-rotem Band.11darauf die Buchstaben "F. L.". Mit schwarz-weiß-rotem Band.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
24 24
25## Schlagworte25## Schlagworte
2626
27- [Auszeichnung](https://st.museum-digital.de/tag/614)27- [Auszeichnung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=614)
28- [Buchstabe](https://st.museum-digital.de/tag/17975)28- [Buchstabe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17975)
29- [Jahreszahl](https://st.museum-digital.de/tag/30020)29- [Jahreszahl](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=30020)
30- [Krone](https://st.museum-digital.de/tag/4573)30- [Krone](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4573)
31- [Nadel](https://st.museum-digital.de/tag/5840)31- [Nadel](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5840)
32- [Orden (Ehrenzeichen)](https://st.museum-digital.de/tag/1688)32- [Orden (Ehrenzeichen)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1688)
33- [Schwert](https://st.museum-digital.de/tag/1512)33- [Schwert](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1512)
3434
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2022-02-08 08:01:4238Stand der Information: 2020-12-11 01:57:56
39[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4040
41___41___
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren