museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt Mittelalterliche Handschriften [DS474] Archiv 2023-10-06 00:03:47 Vergleich

Missale des Dompropstes Johannes Zemeke ((Semeko, Semeka, Semeca, Teutonicus)

AltNeu
4040
41- Bednarz, Ute; Findeisen, Peter; Janke, Petra; Krause, Hans-Joachim; Pregla, Barbara (2009): Kostbarkeiten aus dem Domschatz zu Halberstadt. Wettin-Löbejün OT Dößel, S. 134-13541- Bednarz, Ute; Findeisen, Peter; Janke, Petra; Krause, Hans-Joachim; Pregla, Barbara (2009): Kostbarkeiten aus dem Domschatz zu Halberstadt. Wettin-Löbejün OT Dößel, S. 134-135
42- Carmassi, Patrizia (2018): Katalog der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriften in Halberstadt. Verzeichnis der Bestände der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Domschatz zu Halberstadt, und des Historischen Archivs der Stadt Halberstadt. Wiesbaden, S. 172-18142- Carmassi, Patrizia (2018): Katalog der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriften in Halberstadt. Verzeichnis der Bestände der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Domschatz zu Halberstadt, und des Historischen Archivs der Stadt Halberstadt. Wiesbaden, S. 172-181
43- Hrsg. von Harald Meller, Ingo Mundt, Boje E. Hans Schmuhl (2008): Der Heilige Schatz im Dom zu Halberstadt. Regensburg: Schnell & Steiner, S. 192-19543- Harald Meller, Ingo Mundt, Boje E. Hans Schmuhl (Hrsg.) (2008): Der Heilige Schatz im Dom zu Halberstadt. Regensburg: Schnell & Steiner, S. 192-195
44- Schmidt, Gustav (1881): Die Handschriften der Gymnasialbibliothek, Teil 2. Halberstadt, S. 3, Nr. 11444- Schmidt, Gustav (1881): Die Handschriften der Gymnasialbibliothek, Teil 2. Halberstadt, S. 3, Nr. 114
4545
46## Links/Dokumente46## Links/Dokumente
5353
54- [Auspeitschung](https://st.museum-digital.de/tag/36270)54- [Auspeitschung](https://st.museum-digital.de/tag/36270)
55- [Buchmalerei](https://st.museum-digital.de/tag/5121)55- [Buchmalerei](https://st.museum-digital.de/tag/5121)
56- [Handschrift](https://st.museum-digital.de/tag/145602)
56- [Händewaschung](https://st.museum-digital.de/tag/29383)57- [Händewaschung](https://st.museum-digital.de/tag/29383)
57- [Initiale](https://st.museum-digital.de/tag/16154)58- [Initiale](https://st.museum-digital.de/tag/16154)
58- [Kreuzigung Christi](https://st.museum-digital.de/tag/20526)59- [Kreuzigung Christi](https://st.museum-digital.de/tag/20526)
64___65___
6566
6667
67Stand der Information: 2023-10-06 00:03:4768Stand der Information: 2024-02-19 13:15:08
68[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)69[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6970
70___71___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt

Der gotische Dom St. Stephanus und St. Sixtus in Halberstadt birgt zahlreiche Kunstwerke, in denen die Frömmigkeit von vielen Generationen zum...

Das Museum kontaktieren