museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Schloss Moritzburg Zeitz Ernst-Ortlepp-Bibliothek [IX - VII/C - 1030a] Archiv 2021-11-14 21:49:27 Vergleich

Rezept "Lebens=elexir"

AltNeu
1# Rezept "Lebens=elexir"1# Rezept "Lebens=elexir"
22
3[Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=81)3[Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://st.museum-digital.de/institution/81)
4Sammlung: [Ernst-Ortlepp-Bibliothek](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=81&gesusa=490)4Sammlung: [Ernst-Ortlepp-Bibliothek](https://st.museum-digital.de/collection/490)
5Inventarnummer: IX - VII/C - 1030a5Inventarnummer: IX - VII/C - 1030a
66
7Beschreibung7Beschreibung
5858
5959
60- Ausgefertigt ...60- Ausgefertigt ...
61 + wer: [Gottfried Böttger (Apotheker)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=117516)61 + wer: [Gottfried Böttger (Apotheker)](https://st.museum-digital.de/people/117516)
62 + wann: 184262 + wann: 1842
63 + wo: [Zeitz](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=208)63 + wo: [Zeitz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=208)
64 64
65## Schlagworte65## Schlagworte
6666
67- [Alkoholdestillation](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=8869)67- [Apotheke](https://st.museum-digital.de/tag/1268)
68- [Apotheke](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1268)68- [Destillation](https://st.museum-digital.de/tag/8869)
69- [Genussmittel](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=15419)69- [Genussmittel](https://st.museum-digital.de/tag/15419)
70- [Handgeschriebener Text](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=80715)70- [Handgeschriebener Text](https://st.museum-digital.de/tag/80715)
71- [Hausapotheke](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=71951)71- [Hausapotheke](https://st.museum-digital.de/tag/71951)
72- [Lebensmittel](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4915)72- [Lebensmittel](https://st.museum-digital.de/tag/4915)
7373
74___74___
7575
7676
77Stand der Information: 2021-11-14 21:49:2777Stand der Information: 2023-10-06 00:03:47
78[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)78[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7979
80___80___
8181
82- https://st.museum-digital.de/data/st/images/81/84190-ix_-_viic_-_1030a/rezept_lebenselexir/rezept-lebenselexir-84190.jpg82- https://st.museum-digital.de/data/san/images/81/84190-ix_-_viic_-_1030a/rezept_lebenselexir/rezept-lebenselexir-84190.jpg
83- https://st.museum-digital.de/data/st/images/81/84190-ix_-_viic_-_1030a/rezept_lebenselexir/rezept-lebenselexir-84190-2.jpg83- https://st.museum-digital.de/data/san/images/81/84190-ix_-_viic_-_1030a/rezept_lebenselexir/rezept-lebenselexir-84190-2.jpg
8484
Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Objekt aus: Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Das Schloss Moritzburg, die frühbarocke Residenz der Herzöge von Sachsen-Zeitz, entstand zwischen 1657 und 1678. Das Schloss Moritzburg und der Dom...

Das Museum kontaktieren