museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Kleidung / Ländliche Festtagskleidung [KG_6788] Archiv 2021-12-24 08:55:29 Vergleich

Kragen einer Krankenschwesterntracht

AltNeu
1# Kragen einer Krankenschwesterntracht1# Kragen einer Krankenschwesterntracht
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=68)
4Sammlung: [Kleidung / Ländliche Festtagskleidung](https://st.museum-digital.de/collection/109)4Sammlung: [Kleidung / Ländliche Festtagskleidung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=109)
5Inventarnummer: KG_67885Inventarnummer: KG_6788
66
7Beschreibung7Beschreibung
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [Waldnieler Leinenhaus](https://st.museum-digital.de/people/117602) [wahrsch.]20 + wer: [Waldnieler Leinenhaus](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=117602) [wahrsch.]
21 + wann: 1980-1985 [circa]21 + wann: 1980-1985 [circa]
22 22
23## Links/Dokumente23## Links/Dokumente
2626
27## Schlagworte27## Schlagworte
2828
29- [Haube (Kopfbedeckung)](https://st.museum-digital.de/tag/5859)29- [Haube (Kopfbedeckung)](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=5859)
30- [Krankenpflegerin](https://st.museum-digital.de/tag/92962)30- [Krankenschwester](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=11132)
31- [Schwesterntracht](https://st.museum-digital.de/tag/30144)31- [Schwesterntracht](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=30144)
32- [Stempel](https://st.museum-digital.de/tag/3234)32- [Stempel](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=3234)
3333
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2021-12-24 08:55:2937Stand der Information: 2021-11-14 21:49:27
38[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren